Heimatfeste im Oberschwaben: Feiern Sie mit uns die Tradition!
Heimatfeste im Oberschwaben: Feiern Sie mit uns die Tradition!
Biberach an der Riß, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende steht in Baden-Württemberg bevor, denn gleich mehrere Heimatfeste laden die Bevölkerung zum Feiern ein. Unter dem Motto „Tradition trifft Lebensfreude“ finden in verschiedenen Städten Veranstaltungen statt, die auf jahrhundertealten Bräuchen basieren. SWR Aktuell berichtet, dass insbesondere das Biberacher Schützenfest, das Kinderfest in Leutkirch und das Seehasenfest in Friedrichshafen Gäste aus der gesamten Region anziehen werden.
Das Schützenfest in Biberach beginnt am Freitag und erstreckt sich über zwei Wochenenden. Mit Wurzeln, die bis ins 17. Jahrhundert reichen, ist es ein Wahrzeichen der Stadt. Festzüge zeigen die bewegte Geschichte der Region, während das Schützentheater mit gregem Einsatz von Kindern und Jugendlichen Märchenklassiker aufführt. Für Nervenkitzel sorgt ein großer Vergnügungspark auf dem Gigelberg, wo zahlreiche Fahrgeschäfte auf die jungen und junggebliebenen Festbesucher warten.
Festlichkeiten in Leutkirch und Friedrichshafen
Ebenso fest verwurzelt ist das Kinderfest in Leutkirch, das am Freitag startet und fünf Tage lang geht. Bereits seit 1808 wird dieses Fest gefeiert und ist tief in der Stadtgeschichte verankert. Hier erleben die Kleineren viel Spaß und Unterhaltung.
Das Seehasenfest in Friedrichshafen hat mit seiner Eröffnung am Donnerstag bereits die ersten Besucher angezogen. Ein Highlight wird die Einholung und Ankunft des Seehas am Samstag sein, gefolgt von einem großen Festzug, an dem Tausende Schüler am Sonntag teilnehmen werden. Die Festmeile reicht von der Uferpromenade bis zum Hinteren Hafen und bietet eine Vielzahl an Attraktionen, von Vergnügungsparks über Biergärten bis hin zu Bühnen, die für Stimmung sorgen werden. Bis Montag werden Zehntausende Besucher in Friedrichshafen erwartet.
Weitere Highlights im Festzelt
In Bad Saulgau findet das Bächtlefest statt, das am Donnerstag gestartet ist und bis Montag gefeiert wird. In diesem Jahr hat das Fest besondere Dimensionen angenommen, da es auch das historische Landestreffen der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern beinhaltet. Die Kinder stehen hier im Fokus, während am Montag ein spektakulären historischer Festzug folgt, an dem 3000 Teilnehmer, darunter über 20 Musikkapellen und 60 blumengeschmückte Festwagen sowie mehr als 250 Pferde, teilnehmen werden.
Ergänzend zum umfangreichen Festangebot in Oberschwaben bietet die Region auch zahlreiche andere Veranstaltungen im Sommer 2025. Oberschwaben-Tipps gibt einen Überblick über die Stadtfeste, darunter das Schlossfest Brochenzell, das vom 9. bis 11. Mai stattfindet, das traditionelle Maifest in Merazhofen am 1. Juni oder das Stadtfest in Riedlingen vom 4. bis 6. Juli.
Die nächste Feier steht am kommenden Wochenende an: das Marktplatzfest in Baienfurt, das vom 18. bis 20. Juli gefeiert wird. Hier gibt es regionale Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm.
Baden-Württemberg ist also im Festfieber. Die Vorfreude auf fröhliche Zusammenkünfte, alte Traditionen und die Gelegenheit, die Region in all ihrer Vielfalt zu erleben, ist groß. Ein schöner Grund für viele, um das Wochenende gebührend zu feiern. Veranstaltung-Baden-Württemberg listet alle anstehenden Feste und kann als wertvolle Ressource dienen, um keine Veranstaltung zu verpassen.
Details | |
---|---|
Ort | Biberach an der Riß, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)