Hockenheim feiert treue Mitarbeitende: Ehrung für langjährige Leistungen!

Am 7. Juli 2025 ehrte Hockenheim langjährige Mitarbeitende im Restaurant Rondeau, gewürdigt von Bürgermeister Beck und Oberbürgermeister Zeitler.
Am 7. Juli 2025 ehrte Hockenheim langjährige Mitarbeitende im Restaurant Rondeau, gewürdigt von Bürgermeister Beck und Oberbürgermeister Zeitler. (Symbolbild/MBW)

Hockenheim feiert treue Mitarbeitende: Ehrung für langjährige Leistungen!

Hockenheim, Deutschland - In Hockenheim war der 7. Juli 2025 ein ganz besonderer Tag, an dem die Stadt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue und Schaffenskraft ehrte. Die festliche Veranstaltung fand im Restaurant Rondeau in der Stadthalle Hockenheim statt, und Bürgermeister Matthias Beck ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden herzlich zu begrüßen. Er würdigte die engagierten Mitarbeitenenden für ihre wertvollen Beiträge zur Stadt und zum öffentlichen Dienst. Bevor es in die Details der Ehrungen ging, hob Beck die Bedeutung der Jubilare für die Gemeinschaft hervor und beschrieb deren unermüdlichen Einsatz.

Die Ehrungen umfassten verschiedene Dienstzeiten: Für 10 Jahre wurden Nicole Spannagel und Essem Hashem ausgezeichnet, während Franz Bachert für 25 Jahre und Sören Troffer für 30 Jahre Dienstzeit geehrt wurden. Ein schöner Anreiz für die Treue sind auch die zusätzlichen Auszeichnungen für 25 Dienstjahre, die vom Land Baden-Württemberg verliehen werden, wie MRN News berichtet. Diese Anerkennung ist eine schöne Geste, die die Wertschätzung der Stadt für ihre treuen Beschäftigten unterstreicht.

Ehrenrunde für die Geehrten

Auch die Ehrung von Mitarbeitenden mit 20 Jahren Dienstzeit fand große Beachtung. So wurden unter anderem Christian Klefenz und Jasmin Diehm für ihre langjährige Loyalität zur Stadt geehrt. Neben Matthias Beck gratulierte auch Oberbürgermeister Marcus Zeitler den Geehrten und lobte ihre Treue sowie das bedeutende Wissen, welches sie in den Dienst der Stadt Hockenheim eingebracht haben. Personalratsvorsitzender Michael Notheisen, und sein Kollege Johannes Lienstromberg schlossen sich den Dankesworten an und würdigten die wertvolle Arbeit ihrer Kollegen.

Die Jubiläumsfeiern sind nicht nur eine Möglichkeit, die Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu feiern, sie erinnern auch daran, wie wichtig Stabilität und Erfahrung im öffentlichen Dienst sind. Zudem ist es kein Geheimnis, dass Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die 25 oder 40 Jahre aktiv waren, mit einem Jubiläumsgeld von 350 Euro bzw. 500 Euro belohnt werden. Diese Regelung ist im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) festgelegt und schafft einen weiteren Anreiz, im öffentlichen Dienst zu bleiben, wie auf Öffentlicher Dienst News nachzulesen ist.

Zusätzlich haben Mitarbeiter an ihrem 25. und 40. Dienstjubiläum Anspruch auf einen zusätzlichen Tag Sonderurlaub. So werden nicht nur die Treuen geehrt, sondern auch deren Engagement und Erfahrung gewürdigt. Wichtig zu erwähnen ist, dass Teilzeitkräfte das Jubiläumsgeld in voller Höhe erhalten, was die Fairness im öffentlichen Dienst unterstreicht.

Insgesamt war die Ehrungsveranstaltung ein gelungener Abend, der das Gemeinschaftsgefühl in Hockenheim und die Wertschätzung für die, die sich über viele Jahre für die Stadt engagieren, eindrucksvoll unter Beweis stellte. Diese Ehrungen sind nicht nur ein bedeutender Teil der Hockenheimer Kultur, sondern ein wunderbares Zeichen der Dankbarkeit für die Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben.

Details
OrtHockenheim, Deutschland
Quellen