Musik & Wein: Hohenloher Weindorf in Öhringen begeistert tausende!

Öhringen feierte vom 3. bis 7. Juli 2025 das Hohenloher Weindorf mit Musik, Wein und zahlreichen Besuchern in der Innenstadt.
Öhringen feierte vom 3. bis 7. Juli 2025 das Hohenloher Weindorf mit Musik, Wein und zahlreichen Besuchern in der Innenstadt. (Symbolbild/MBW)

Musik & Wein: Hohenloher Weindorf in Öhringen begeistert tausende!

Öhringen, Deutschland - Vom 3. bis 7. Juli 2025 wurde in Öhringen wieder kräftig gefeiert. Das Hohenloher Weindorf zog zahlreiche Besucher an, die in der Innenstadt die schönen Weine der Region und eine Vielzahl an Livemusik genießen konnten. Am Montag, dem 8. Juli, fand der Ausklang dieses beliebten Festivals statt. Die Atmosphäre war fröhlich und gesellig, wie die Stimme berichtet – es gab viel gute Laune und ein reges Treiben.

Besucher hatten die Möglichkeit, die große Auswahl an Weinen aus der Region zu verkosten. Insgesamt waren viele Weingüter vertreten, darunter das Weingut Drautz-Able, die Genossenschaftskellerei Heilbronn und die Gebrüder Weibler. Das Event bot eine bunte Palette von Weinen, angefangen beim Riesling bis hin zu verschiedenen Spezialitäten, was sowohl Kenner als auch Neulinge begeisterte. Besonders hoch im Kurs standen die Rieslinge, die in mehreren Kategorien präsentiert wurden – ein echter Hochgenuss für jeden Weinliebhaber. Hierzu informiert auch die Stadt Öhringen auf ihrer Seite über das Weindorf, das eine Tradition der Region darstellt und sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht: oehringen.de.

Vielfalt der Weine

Die Weinauswahl beim Hohenloher Weindorf war vielfältig und bot für jeden Geschmack etwas. In der ersten Kategorie wurden Rieslinge von Weingütern wie der Genossenschaftskellerei Heilbronn und dem Weingut Drautz-Able vorgestellt. Auch edlere Tropfen wie die Riesling Spätlese der Weinkellerei Hohenlohe fanden ihren Platz und sorgten für Begeisterung.

Zusätzlich gab es die Möglichkeit, in mehreren weiteren Kategorien wie Grauburgunder oder Piwis zu verkosten. Diese Vielfalt macht das Hohenloher Weindorf zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kulinarische Leckerbissen durften natürlich auch nicht fehlen, um die Weinverkostung zu vervollständigen – hier hat die Region einiges zu bieten.

Ein Blick nach vorn: Veranstaltungen im Weinberg

Doch auch nach dem Weindorf wird der Weinbau in der Region großgeschrieben. So bietet die Weinkellerei Hohenlohe regelmäßig geführte Weinbergwanderungen an. Besonders beliebt sind die Weinbergführungen mit Sektempfang, bei denen die Teilnehmer auf gut befestigten Wegen durch die idyllischen Weinberge wandern können. Zudem stehen weitere Veranstaltungen wie die Glühweinwanderung auf dem Programm – eine unterhaltsame Mischung aus Weinverkostung und spannenden Geschichten aus der Region, die bei Dämmerung und festlichem Ambiente stattfinden.

Die Veranstaltungen legen nicht nur Wert auf Genuss, sondern auch auf das Wissenswerte rund um den Weinbau in der Region. Die Begeisterung und das Know-how der Winzer tragen entscheidend zur kulturellen Vielfalt in Hohenlohe bei, was nicht nur die Einheimischen zu schätzen wissen.

Insgesamt hat das Hohenloher Weindorf wieder einmal bewiesen, dass es ein fester Bestandteil der Kulturszene in Öhringen ist – ein wahres Fest für alle Sinne. Die Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen ist bereits groß, und die Besucher können sich auf weitere genussvolle Momente im schönen Hohenlohe freuen.

Details
OrtÖhringen, Deutschland
Quellen