Monnem Pride 2025: Großes Fest für Vielfalt und Zusammenhalt in Mannheim!

Monnem Pride 2025: Großes Fest für Vielfalt und Zusammenhalt in Mannheim!

Mannheim, Deutschland - Am Samstag, dem 11. Juli 2025, steigt in Mannheim das größte Pride-Event der Rhein-Neckar-Region: Monnem Pride. Die Veranstaltung wird um 13 Uhr an der Schafweide mit einer Demonstration eröffnet, die über bekannte Orte wie den Alten Messplatz, die Kurpfalzbrücke und die Planken führt. Die Organisatoren vom Queeren Zentrum Mannheim haben sich zum Motto „Zusammen eins – intersektional.antifaschistisch.queer“ entschieden, was die breite Unterstützung der LGBTQI*-Community und ihrer Allies unterstreicht. Knapp fünfzig Gruppen, Firmen und Initiativen haben ihre Teilnahme angekündigt, was einen starken Ausdruck der Solidarität und Vielfalt darstellt.

Bereits am Nachmittag wird die Stadt von einem bunten Straßenfest auf dem Alten Messplatz und der Neckarwiese belebt. Ab 16 Uhr wird es dort Live-Performances und DJ-Sets mit insgesamt zehn Acts auf zwei Bühnen geben. Ein Highlight sind die Techno-Events sowie mitreißende Drag Shows und Ballroom-Tanzeinlagen. In einem besonders symbolischen Akt werden auch die evangelische und katholische Kirche zum zweiten Mal dabei sein. Sie setzen das Motto „Liebe tut der Seele gut“ um und bereiten einen Mottowagen sowie eine Ruheoase in der CityKirche für queere Personen vor.

Sicherheitskonzept und Verkehrsbeeinträchtigungen

Um die Sicherheit aller Teilnehmer:innen zu gewährleisten, wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt. Dieses beinhaltet unter anderem die Blockade der Zufahrtsstraßen mit LKWs und PKWs sowie Radengel, die für Sicherheit sorgen sollen. Ein Awareness-Team und professionelles Sicherheitspersonal werden ebenfalls vor Ort sein, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten. Für die Autofahrer und den öffentlichen Nahverkehr werden während der Veranstaltung Verkehrsbeeinträchtigungen in der Mannheimer Innenstadt erwartet, da Busse und Straßenbahnen umgeleitet werden müssen.

Nach dem Abbruch der Monnem Pride 2023 wegen eines Gewitters, hofft die Community dieses Jahr auf besseres Wetter und eine erfolgreiche Veranstaltung. Die Bedeutung dieser Pride-Events ist nicht zu unterschätzen. Denkt man an die Geschichte, sehen wir, dass die Pride-Paraden, oder auch Christopher Street Day (CSD) genannt, von einem langen Kampf um Gleichberechtigung und Sichtbarkeit geprägt sind. Wie Deutschlandfunk Kultur hervorhebt, sind Diskriminierung und Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung noch immer ein drängendes Problem. Aktuelle Statistiken zeigen einen Anstieg queerfeindlicher Straftaten in Deutschland, was die Notwendigkeit von Veranstaltungen wie Monnem Pride umso dringlicher macht.

Eine knappe Bilanz und der Weg in die Zukunft

Der Kampf für die Rechte der LGBTQI*-Community ist noch lange nicht vorbei. Historische Rückblicke auf die queeren Rechte in Deutschland, beginnend mit Pionieren wie Karl Heinrich Ulrichs und Magnus Hirschfeld, verdeutlichen, wie hart diese Kämpfer:innen für die Rechte ihrer Nachkommen gearbeitet haben. In den letzten zwei Jahrzehnten wurden einige Gesetze verabschiedet, wie die Ehe für alle im Jahr 2017 oder das Selbstbestimmungsgesetz im Jahr 2024. Doch Historiker warnen, dass die Errungenschaften nicht als selbstverständlich angesehen werden können, denn der Anstieg rechter Gruppen und Angriffe auf Queer-Events zeigen, dass es weiterhin politischen Kampf und Solidarität braucht, um die Rechte der LGBTQI*-Community zu schützen.

Für weitere Informationen über das Event und die Teilnahmebedingungen besuchen Sie die offizielle Webseite von Monnem Pride. In der Hoffnung auf eine farbenfrohe und friedliche Feier blicken alle Beteiligten dem Samstag gespannt entgegen.

Details
OrtMannheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)