Bauarbeiten in Heidelberg: Bus und Bahn treffen auf massive Umleitungen!

Ab 7. Juli 2025 kommt es in Heidelberg zu Umleitungen bei Bus und Bahn wegen Fahrleitungsarbeiten in der Bergheimer Straße.
Ab 7. Juli 2025 kommt es in Heidelberg zu Umleitungen bei Bus und Bahn wegen Fahrleitungsarbeiten in der Bergheimer Straße. (Symbolbild/MBW)

Bauarbeiten in Heidelberg: Bus und Bahn treffen auf massive Umleitungen!

Bergheimer Straße, 69115 Heidelberg, Deutschland - In Heidelberg wird es bald zur Sache gehen! Von Montag, dem 7. Juli, bis Freitag, dem 11. Juli, sowie in der darauffolgenden Woche, vom Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 18. Juli 2025, finden in der Bergheimer Straße umfangreiche Arbeiten zur Installation einer neuen Fahrleitungsanlage statt. Diese Maßnahmen erfolgen jeweils in der Nacht von 22 Uhr bis 4:15 Uhr und haben spürbare Auswirkungen auf den Straßenbahn- und Busverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) – eine Umstellung, die sich viele Nutzer:innen gut merken sollten!

Wie die RNZ berichtet, gibt es vor allem bei den Linien 21, 26 und 36 sowie den Nachtlinien Moonliner 2 und 5 erhebliche Änderungen, die vor allem nach 22 Uhr greifbar werden. Die Fahrten der Linien 21 und 26 müssen vorübergehend umgeleitet werden und enden an neuen Haltestellen, während einige gewohnte Stationen wie die Volkshochschule, Campus Bergheim und das Alte Hallenbad einfach nicht mehr angefahren werden.

Umschichtungen und neue Haltestellen

In der Nacht wird die Linie 21 beispielsweise am Betriebshof starten und enden, wobei die Haltestellen Seegarten und Campus Bergheim entfallen. Die Linie 26 ändert ihre Route zwischen der Czernybrücke und dem Bismarckplatz. Dabei kommen wieder Alternativhaltestellen ins Spiel, wie der Hauptbahnhof und die Stadtbücherei. Diese Umleitung betrifft auch den Busverkehr, besonders die Linie 36, die ebenso vom Betriebshof bis zum Bismarckplatz umgeleitet wird und zusätzlicher Stationen umfasst.

Die Nachtlinien Moonliner 2 und 5 sind ebenso betroffen. Wo sonst die Fahrgäste gleich zu Aufbruch genießen konnten, heißt es nun: Umsteuern und an neuen Haltestellen Halt machen! Weniger Etappen, aber dafür auch weniger Umwege, denkt man sich da. Doch das bedeutet für viele Nutzer:innen, entweder Abstriche in der Routine zu akzeptieren oder sich neu zu orientieren.

Der Blick nach vorne

Das Umsteigen auf ÖPNV-Angebote ist ein zentraler Punkt in der aktuellen Debatte umstädtebauliche Mobilität. Wie der BUND erläutert, stehen viele Städte und Gemeinden vor der Herausforderung, den öffentlichen Nahverkehr langfristig zu verbessern. Ein langersehntes Thema sind nachfolgende Angebote zum 9-Euro-Ticket, das in den letzten Monaten ein viel diskutiertes Thema war. Vorschläge, wie ein 365-Euro-Jahresticket, bringen frischen Wind in die Überlegungen zur ÖPNV-Preispolitik.

Die Umleitungen in Heidelberg sind somit nicht nur eine momentane Herausforderung, sondern auch ein Teil des großen Ganzen, das die Mobilität in den Städten und deren Entwicklung betrifft. Bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten schnell und reibungslos über die Bühne gehen, damit die RNV bald wieder gewohnt hohe Flexibilität und Erreichbarkeit bieten kann. Für alle Pendler und Feierabendfahrer heißt es jetzt: gut informieren und vorbereitet sein!

Details
OrtBergheimer Straße, 69115 Heidelberg, Deutschland
Quellen