Mit bunten Buchstaben und einem Koalabär: Lesen macht Spaß!

Mit bunten Buchstaben und einem Koalabär: Lesen macht Spaß!

Schorndorf, Deutschland - In der Stadtbücherei Schorndorf schnuppern kleine Leseratten heute, am 13. Juli 2025, in die Welt der Bücher. An einem besonders kreativen Vormittag versammeln sich zwölf Kinder des Kindergartens St. Markus im hinteren Bereich der Bücherei, um das Alphabet auf tierische Weise zu entdecken. Heike Eckert von der Stadtbücherei hat eine fantasievolle Veranstaltung vorbereitet, die die Neugier der Kinder wecken soll. Auf bunten Sitzkissen, die im Halbkreis angeordnet sind, lassen sich die kleinen Gäste nieder, während große, farbenfrohe Stoffbuchstaben um sie herum aufgereiht sind. In der Mitte thront ein Plüsch-Koalabär, der als cooler Begleiter fungiert.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, das Verständnis für Bücher und Buchstaben zu fördern und die Leselust bei den Kindern zu steigern. Ein wichtiger Aspekt dieser Leseförderung ist, dass die Kinder, trotz unterschiedlichster Ausgangspunkte, positive Erfahrungen mit dem Lesen machen. Laut dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sind gute Lesefähigkeiten maßgeblich für den Bildungserfolg in Deutschland und eine Schlüsselkompetenz für alle Schulfächer.

Einblicke in die Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Schorndorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit einem breiten Medienangebot zu versorgen. Hier können neben Büchern auch Tonie-Hörfiguren und eBooks ausgeliehen werden. Ihre Rolle als Wissensvermittler und Ort der Inspiration ist unverzichtbar für die Gemeinde. Besonders wichtig sind die Veranstaltungen zur Leseförderung und altersgerechten Wissensvermittlung.

  • Leseförderung und spannende Events für Kinder
  • Unterstützung für Vorschulkinder und Schüler
  • Angebote für Erwachsene zur persönlichen Weiterbildung

Die Ausleihe ist für Kinder, Schüler*innen und Studierende kostenlos. Erwachsene können zwischen einem Jahrestarif für 15 Euro und einem Vierteljahrestarif für 5 Euro wählen, was die Bücherei auch für Erwachsene zu einem attraktiven Lern- und Arbeitsort macht.

Durch Projekte wie „Lesestart 1-2-3“ wird der Zugang zu Büchern für alle Kinder gefördert, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Dieses Engagement ist essenziell, um Kindern von Anfang an die Chance zu geben, ihre Lesefähigkeiten zu entwickeln. Zudem gibt es spezielle Angebote für geflüchtete Kinder, die schnell in die deutsche Sprache integriert werden sollen – ein weiterer wichtiger Baustein in der Lese- und Sprachförderung.

Die Veranstaltung in der Stadtbücherei ist nicht nur ein Spaß für die Kinder, sondern auch ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Lesens. Wer in der Region von Schorndorf lebt, sollte sich nicht entgehen lassen, was die Stadtbücherei all jenen zu bieten hat, die gerne lesen oder es lernen möchten.

Details
OrtSchorndorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)