Olympiasiegerin Ogunleye lässt Biberach beim Kugelstoßen erzittern!

Olympiasiegerin Ogunleye lässt Biberach beim Kugelstoßen erzittern!

Biberach an der Riß, Deutschland - Am Montag, den 14. Juli 2025, wird der Marktplatz in Biberach an der Riß zum Schauplatz eines spritzigen Sportereignisses: das traditionelle Kugelstoß-Meeting bringt nicht nur lokale Begeisterung, sondern auch Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye in die Stadt. Diese Veranstaltung wird vom SWR ab 19:40 Uhr im Livestream übertragen, und rund 2.000 Zuschauer werden erwartet, um die besten Athleten zum Höhenflug zu motivieren.

Die Kugelstoßanlage auf dem Marktplatz sorgt für optimale Bedingungen, und das bunte Teilnehmerfeld bringt sowohl erfahrene Top-Athleten als auch leidenschaftliche Nachwuchstalente ins Rennen. Gleich mehrere hochkarätige Namen werden erwartet, darunter Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, die im vergangenen Jahr in Paris Gold holte, mit einer Bestleistung von 20 Metern im letzten Versuch.

Beeindruckende Teilnehmerliste

Ogunleye, die gerade von einem Wettkampf bei der Diamond League in Monaco zurückgekehrt ist, hat zwar leichte Sorgen um ihre Achillessehne, zeigt sich jedoch optimistisch und bereit für den Wettkampf in Biberach. Meetingchef Hans-Peter Beer ist zuversichtlich, dass die ganze deutsche Elite dabei sein wird und setzt auf einen spannenden Wettkampf. “Selbst das Wetter könnte die Veranstaltung nicht trüben – auch wenn ein paar Tropfen angekündigt sind,” so Beer.

Die Männer-Konkurrenz wird von Athleten wie Silas Ristl (LAC Esslingen) und Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen), dem amtierenden Deutschen Meister, geprägt. Ristl führt die deutsche Rangliste an und bringt eine persönliche Bestleistung von 20,24 Metern mit. Maihöfer hat im vergangenen Hallenwettkampf 20,43 Meter gestossen. Um sich für die Weltmeisterschaft in Japan zu qualifizieren, müssen die Männer mindestens 20,60 Meter stoßen.

Para- und Nachwuchsathleten im Fokus

Besonders spannend wird die Teilnahme von Para-Athleten wie Niko Kappel, einem Publikumsliebling und Weltrekordler, der nach einem enttäuschenden Auftritt im Vorjahr auf Revanche aus ist. Auch Yannis Fischer, der 2023 Weltmeister wurde, wird sein Bestes geben. Die Jugend zeigt ebenfalls, was in ihr steckt; vier U23-Athleten ohne EM-Qualifikation sind am Start.

Für die Zuschauer wird ein abwechslungsreicher Ablauf geboten: Ab 18:30 Uhr beginnt das Warm-up, gefolgt von einem Juniorenwettkampf und der Athletenpräsentation. Der Hauptwettkampf startet um 20:00 Uhr, und der Eintritt ist kostenlos.

Die Veranstaltung hat sich seit 2011 etabliert und erfreut sich steigender Beliebtheit. Damit wird der Marktplatz in Biberach auch in diesem Jahr zum Schauplatz sportlicher Highlights und bringt die Gemeinschaft zusammen, um die Leichtathletik zu feiern. Mit der einzigartigen Holzkonstruktion, die von etwa 50 Helfern aufgebaut wird, und der erhöhten Sichtbarkeit der Wettkämpfe wird die Atmosphäre einzigartig sein, wie Schwäbische betont. Auf geht’s nach Biberach – ein Spektakel nicht nur für Sportfans, sondern für alle, die einen aufregenden Abend erleben möchten!

Die vielen Talente und die hochkarätige Besetzung versprechen Spannung und atemberaubende Leistungen. Also, ein guter Grund, sich den 14. Juli 2025 im Kalender rot anzustreichen!

Details
OrtBiberach an der Riß, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)