Intensiver Dauerregen im Rems-Murr-Kreis: So schützen Sie sich!
Der Rems-Murr-Kreis ist am 22.09.2025 von Dauerregen betroffen. Informationen zu Wetterwarnungen und Empfehlungen des DWD.

Intensiver Dauerregen im Rems-Murr-Kreis: So schützen Sie sich!
Im Rems-Murr-Kreis sind die Bürger:innen derzeit mit einer heftigen Wetterlage konfrontiert. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt seit Montag, den 22.09.2025, vor anhaltendem Dauerregen, der bereits in der ersten Nachthälfte Niederschlagsmengen von 20 bis 30 Litern pro Quadratmeter gebracht hat. Zu den betroffenen Gemeinden zählen unter anderem Fellbach, Kernen im Remstal, Waiblingen und Weinstadt. Geschätzte Gesamtregenmengen könnten bis zu 45 Liter pro Quadratmeter erreichen, was die Situation in der Region nicht gerade einfacher macht. Wie zvw.de berichtet, wird der Regen voraussichtlich bis zum Nachmittag anhalten.
Der DWD spricht von einer Warnstufe 2, die in Orange eingeordnet ist. Das bedeutet, dass Aufenthalte im Freien gefährlich sein könnten und vereinzelt Schäden möglich sind. Daher empfiehlt der Wetterdienst, im Straßenverkehr besondere Vorsicht walten zu lassen und überflutete Straßenzüge zu meiden. Aktuell sind die Temperaturen im Rems-Murr-Kreis bei angenehmen 18 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit beläuft sich auf 77 % und der Wind weht mit 6 km/h.
Einfluss der Wetterlagen
Die nasskalte Wetterlage ist auf ein Tiefdruckgebiet zurückzuführen, das die Südhälfte Deutschlands beeinflusst. Im Vergleich dazu bleibt die Nordhälfte weiterhin von trockenen Luftmassen unter Hochdruckeinfluss geprägt. Laut einem Bericht von wettergefahren.de sind die Niederschläge in der Region stetig, aber es wird eine allmähliche Abnahme der Regenmengen für den Nachmittag und Abend erwartet.
Zwar sind die Niederschläge auch weiterhin ein Thema, die zweite Tageshälfte soll jedoch stabiler werden, sodass die Lage sich etwas entspannt. Es ist zu erwarten, dass die Niederschläge am Dienstag in der Nacht zurückkehren, aber im Vergleich zur aktuellen Wetterlage nicht die gleiche Intensität aufweisen sollen.
Vorbereitung auf das Wetter
Die Witterung erfordert auch eine weitsichtige Planung. Der DWD hat bereits am Sonntag, den 21.09.2025, ab 18:00 Uhr eine Wetterwarnung ausgelöst, die bis heute, 15:00 Uhr, gilt. Wer in der Region lebt oder plant, in den kommenden Stunden unterwegs zu sein, sollte sich auf mögliche Gefahren einstellen und stets die aktuellen Wetterinformationen im Auge behalten. Um auf dem Laufenden zu sein, sollte eine regelmäßige Überprüfung der aktuellen Wetterlage erfolgen.
Insgesamt gilt: Der heutige Tag wird weiterhin von Niederschlägen geprägt sein. Die gute Vorbereitung und das Meiden überfluteter Wege sind entscheidend dafür, unbeschadet durch die Wetterlage zu kommen. Bürger:innen sollten also bereit sein, sich der meteorologischen Kapriolen zu stellen und sowohl im Straßenverkehr als auch im Alltag Vorsicht walten zu lassen.