Kornwestheim vereint: 150 Frauen beim interreligiösen Frühstück!
Am 8. November 2025 fand in Kornwestheim ein interreligiöses Frauenfrühstück mit 150 Teilnehmerinnen in der neuen Moschee statt.

Kornwestheim vereint: 150 Frauen beim interreligiösen Frühstück!
Am 8. November 2025 fand in Kornwestheim ein ganz besonderes interreligiöses Frauenfrühstück statt. Rund 150 Frauen aus der christlichen und muslimischen Gemeinschaft kamen zusammen, um in den frisch eingeweihten Räumlichkeiten des neuen Moscheekomplexes zu frühstücken. Diese feierliche Eröffnung, die erst eine Woche zuvor stattfand, setzte einen erfreulichen Rahmen für den Austausch und die Begegnung, die im Mittelpunkt der Veranstaltung standen. Das Thema des Frühstücks, „Gottes Häuser – Religionen und ihre Gebäude“, bot viele Ansatzpunkte für spannende Gespräche und gemeinsames Lernen.
Mechthild Demmer und Hümeyra Aydin hielten einen eindrucksvollen gemeinsamen Beitrag über die Ursprünge religiöser Bauten und deren spirituelle Bedeutung. Die Frauen hatten somit Gelegenheit, nicht nur kulinarische Leckerbissen zu genießen, sondern auch tiefere Einblicke in die Vielfalt des Glaubens zu gewinnen. Hümeyra Aydin führte die Teilnehmerinnen nach dem Frühstück durch die neuen Moschee-Räumlichkeiten, wo sie die Gebetsräume besichtigen und mehr über den Bau sowie die Symbolik der Architektur erfahren konnten. Die Veranstaltung mündete in einem gemeinsamen Gebet, das die Verbundenheit der Frauen über die religiösen Grenzen hinweg symbolisierte.Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass dies eine wertvolle Gelegenheit war, um Freundschaft und Verständigung zu fördern.
Ein neues Zuhause für den Dialog
Im Kontext der interreligiösen Treffen darf nicht vergessen werden, dass solche Veranstaltungen in Kornwestheim eine lange Tradition haben. Gemeinsam mit muslimischen, katholischen und evangelischen Frauen treffen sich die Teilnehmerinnen seit 2001 regelmäßig, um bei einem gemütlichen Frühstück ins Gespräch zu kommen. Diese geselligen Runden bieten eine Plattform zum Kennenlernen und Austausch über alltägliche sowie religiöse Themen.Evangelisch Neutraubling hebt hervor, dass die Treffen am vierten Donnerstag im Monat über die verschiedenen Räumlichkeiten verteilt stattfinden – sei es in der Moschee, im katholischen Pfarrsaal oder im evangelischen Gemeindehaus. Die Vorbereitung der Veranstaltungen erfolgt immer in Zusammenarbeit eines interreligiösen Frauenteams.
Im nächsten Jahr wird das nächste interreligiöse Frauenfrühstück am 18. April 2026 stattfinden. Aufgrund einer verlängerten Bauphase der neuen Moschee war der traditionelle Rhythmus der Veranstaltungen kurzfristig unterbrochen worden. Die letzten beiden Treffen fanden daher in der Johanneskirche statt und wurden von christlichen Gastgeberinnen organisiert. Dabei geht es stets um mehr als nur um einen gemeinsamen Brunch – es steht das gelebte Miteinander und der Respekt für den Glauben der anderen im Vordergrund.
In Kornwestheim wird damit weiterhin ein bedeutender Beitrag zur Förderung des interreligiösen Dialogs und der gegenseitigen Akzeptanz geleistet. Solche Veranstaltungen sind wichtiger denn je, um Brücken zwischen den Kulturen und Religionen zu schlagen und das Verständnis für die jeweiligen Glaubensgemeinschaften zu vertiefen.