HB Ludwigsburg: Zehn Spielerinnen suchen verzweifelt neue Vereine!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

HB Ludwigsburg hat zehn Spielerinnen freigestellt. Aktuelle Vereinswechsel und Kaderupdates für die Saison 2025/26.

HB Ludwigsburg hat zehn Spielerinnen freigestellt. Aktuelle Vereinswechsel und Kaderupdates für die Saison 2025/26.
HB Ludwigsburg hat zehn Spielerinnen freigestellt. Aktuelle Vereinswechsel und Kaderupdates für die Saison 2025/26.

HB Ludwigsburg: Zehn Spielerinnen suchen verzweifelt neue Vereine!

Die Handballwelt ist in Aufruhr, insbesondere nach den jüngsten Entwicklungen beim HB Ludwigsburg. Anfang August hat der Verein seine Spielerinnen freigestellt, was nun für viel Bewegung auf dem Transfermarkt sorgt. Aktuell stehen zehn Spielerinnen ohne neuen Verein da, während zwei bereits den Sprung zu neuen Klubs geschafft haben: Xenia Smits kehrt zu HB Metz zurück und Jenny Behrend wechselt zum VfL Oldenburg. Diese Transfers zeigen, dass die Saison 2025/26 in der Handball-Bundesliga nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch turbulent startet.

Aber das ist noch lange nicht alles. Antje Döll wechselt zur Sport-Union Neckarsulm, wo sie die Lücke füllt, die durch die Verletzung von Alessia Riner entstanden ist. Mareike Thomaier wird künftig für die HSG Bensheim/Auerbach spielen, während Torhüterin Nicole Roth zur HSG Blomberg-Lippe wechselt. Ein weiterer wichtiger Transfer ist der von Anne With Johansen, die künftig für Krim Ljubljana aufläuft.

Karriereende im Raum?

Ein wenig ungewiss ist die Zukunft von Karolina Kudlacz-Gloc, die ein mögliches Karriereende in Betracht zieht, jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat. Hinzu kommt, dass Odense Haandbold einen Ersatz für Louise Burgaard sucht, was möglicherweise eine Option für Viola Leuchter darstellen könnte. Weitere Wechsel sind ebenfalls im Gange, da Metz die Abwesenheit von Manon Errard zu vermelden hat. Zudem ist Coralie Lassource von Brest Bretagne in Babypause, was eine Chance für Veronika Mala bieten könnte.

Der ursprüngliche Kader von HB Ludwigsburg für die kommende Saison umfasst spannende Talente, darunter Sofia Hvenfelt und Kaba Gassama Cissokho sowie ein erfahrenes Trainerteam unter Tomas Hlavaty, der als Cheftrainer fungiert und von Frederick Griesbach, Felix Bauer und Jasmina Rebmann-Jankovic unterstützt wird.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen

Im Hintergrund der sportlichen Veränderungen zeigt sich auch ein gesellschaftlicher Wandel. So ist die Bevölkerung in Deutschland insgesamt geprägt von Diversität und von den Herausforderungen, die mit solchen Umbrüchen einhergehen. Während der Handballsaison sind nicht nur die Spielerinnen gefordert, auch die Vereine und ihre Fans müssen flexibel bleiben. Handball ist schließlich nicht nur ein Sport, sondern auch ein bedeutender Teil des kulturellen Lebens.

Wie sich die kommenden Wochen für die Spielerinnen und den Verein entwickeln werden, bleibt abzuwarten. Wir halten unsere Leser:innen natürlich auf dem Laufenden und berichten über alle Neuigkeiten rund um den HB Ludwigsburg und die Bundesliga-Transfers.