Goldene Ära des Fußballs: DAZN sprengt Zuschauerrekorde!

Goldene Ära des Fußballs: DAZN sprengt Zuschauerrekorde!

Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Die Welt des Fußballs erlebt derzeit einen wahren Zuschauerboom, und das lässt sich an beeindruckenden Zahlen ablesen. Der FIFA-Präsident Gianni Infantino zeigt sich zuversichtlich und hält fest, dass wir in einer „goldenen Ära des Club-Fußballs“ leben. Laut Bietigheimer Zeitung besuchten insgesamt 2,5 Millionen Zuschauer 63 Spiele, was einem Schnitt von etwa 40.000 Fans pro Spiel entspricht. Solche Zahlen sind nicht nur für die Veranstalter erfreulich, sondern bestätigen auch die Beliebtheit des Fußballs weltweit.

Ein Hauptgrund für den Anstieg der Zuschauerzahlen ist ein neuer TV-Vertrag mit DAZN. Dieser macht es künftig möglich, dass bis zu 20 Milliarden Menschen weltweit alle Spiele kostenfrei verfolgen können. Diese Neuerung ist bahnbrechend und mit einem Umsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar pro Jahr verbunden, was im Durchschnitt 33 Millionen Dollar pro Spiel bedeutet. Zudem winkt den teilnehmenden Clubs, wie dem FC Bayern München und Borussia Dortmund, ein Preisgeld von insgesamt einer Milliarde Dollar, mit einem Finalsieg, der mit 40 Millionen Dollar belohnt wird.

DAZN und seine Zuschauerrekorde

Die Plattform DAZN hat sich als echter Publikumsmagnet erwiesen. Am 23. Oktober 2024 erreichte der Streamingdienst einen historischen Tag, an dem das Spiel Bayern München gegen FC Barcelona über 1,7 Millionen Zuschauer anlockte, wie die DAZN Group berichtet. Mit einem Marktanteil von 7,1 % in der Altersgruppe der Männer zwischen 14 und 49 Jahren zeigt sich der immense Einfluss von Bundesliga- und Champions-League-Spielen auf die Zuschauerzahlen.

Weitere Spiele, wie das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München, haben ebenfalls zu den hohen Zuschauerzahlen beigetragen und zeigen, dass die Fans hungrig nach Fußball sind. Der Bundesliga-Sonntag am 6. Oktober erzielte eine Zuschauerbestmarke, die die Beliebtheit des deutschen Fußballs quer durch die Ligen unterstreicht.

Nachhaltige Entwicklungen bei DAZN

DAZN ist seit August 2016 in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und hat heutzutage bereits mehr als 15 Millionen Nutzer auf über 130 Millionen Endgeräten. Mit einem umfassenden Live-Sportangebot, das mehr als 8.000 Übertragungen pro Jahr umfasst, hat sich der Dienst als führend im Bereich Sportstreaming etabliert. Laut Overjoyd passt sich DAZN ständig an die Bedürfnisse der Zuschauer an und plant, in naher Zukunft profitabel zu werden. Trotz der starken Konkurrenz, unter anderem durch neue Mitbewerber wie DYN, bleibt DAZN optimistisch und arbeitet daran, seine Marktstellung weiter auszubauen.

Die TV-Landschaft könnte sich durch diese Entwicklungen also erheblich verändern, und die Fans dürfen sich auf eine spannende Zeit freuen, in der sie das Fußballevent hautnah erleben können. Da liegt einiges an, und es bleibt spannend, wie sich die Zuschauerzahlen und das Angebot von DAZN in Zukunft entwickeln werden.

Details
OrtBietigheim-Bissingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)