Göppingen plant drastische Einsparungen: Haushalt 2026 gefährdet!
Göppingen präsentierte am 11.10.2025 den Haushaltsplan für 2026 mit geplanten Ausgaben von 454,6 Millionen Euro und Einsparungen.

Göppingen plant drastische Einsparungen: Haushalt 2026 gefährdet!
Im Landkreis Göppingen steht 2026 ein herausfordernder Haushaltsplan auf der Agenda. Der von Landrat Markus Möller (CDU) und Kreiskämmerer Jochen Haas präsentierte Entwurf sieht Ausgaben von 454,6 Millionen Euro vor, was einen Anstieg von 5,64 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Einnahmen hingegen belaufen sich auf 453,8 Millionen Euro, sodass ein Defizit von über 800.000 Euro entsteht, das durch die Entnahme aus der Ergebnisrücklage ausgeglichen werden soll, wie SWR berichtet.
Ein wesentlicher Grund für den Anstieg der Ausgaben sind erhöhte Investitionen in den Bereichen Jugend, Soziales, Gesundheit und Personal. Damit der Kreishaushalt nicht in die roten Zahlen rutscht, sollen 88 Sparvorschläge umgesetzt werden, um rund 15,7 Millionen Euro einzusparen. Doch nicht alle Kommunen im Landkreis profitieren von diesen Einsparungen. In bestimmten Bereichen sollen Städte und Gemeinden weniger oder gar keine Zuschüsse erhalten. Dies betrifft vor allem die Schulsozialarbeit sowie die Offene Kinder- und Jugendarbeit, und die Schließung aller Familientreffs im Landkreis ist ebenfalls geplant.
Öffentlicher Personennahverkehr und Kliniken
Neben den Einsparungen im Sozialbereich plant der Landkreis auch Kürzungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das betrifft nicht nur die finanziellen Mittel, sondern auch Zukunftsprojekte, wie mehrere Bau- und Sanierungsmaßnahmen, die auf die nächsten Jahre verschoben werden. Ein erschreckender Punkt: Der Landkreis Göppingen hat mit 1.096 Euro Schulden pro Einwohner fast doppelt so viel wie der Durchschnitt in Baden-Württemberg.
Ein weiteres großes Sorgenkind ist das Alb-Fils-Klinikum, dessen Defizit für 2026 voraussichtlich bei 10,2 Millionen Euro liegen wird. Der Landkreis sieht sich jedoch nicht in der Lage, dieses Defizit in voller Höhe auszugleichen, und plant, lediglich 1,2 Millionen Euro als Verlustvortrag einzuplanen. Hier stehen die Verantwortlichen vor der Herausforderung, Lösungen zu finden, die nicht nur finanziell tragbar sind, sondern auch medizinische Versorgung sicherstellen.
Hausse zur Verabschiedung
Im Rahmen des Haushaltsprogramms werden alle Ideen und Vorschläge sorgfältig abgewogen, bevor der Kreistag am 12. Dezember über die endgültige Fassung des Haushaltsplans für 2026 beschließen wird. Die Webseite von Freizeitgestaltung in der Region zeigt, dass ein transparenter Zugang zu den kommunalen Finanzdaten entscheidend ist und die Online-Stellung von Haushaltsplänen empfohlen wird, um eine breitere Einsichtnahme zu gewährleisten Kommunalfinanzen BW.
Was uns die kommenden Monate bringen, bleibt abzuwarten. Für die Bürger in Göppingen wird die Finanzierung von sozialen Leistungen, Bildung und Gesundheit wahrscheinlich auch weiterhin ein heißes Eisen bleiben. Informationen zu kommunalen Steuerschätzungen und Orientierungsdaten sind ebenfalls zu beachten, da sie entscheidend für die wirtschaftliche Planung sind, so die Landesregierung Baden-Württemberg.