Neues Wohngebiet Im Wiesle: Jetzt Bauplatz in Aufhausen sichern!

Neues Wohngebiet Im Wiesle: Jetzt Bauplatz in Aufhausen sichern!
Das Warten hat ein Ende: Die Stadt Geislingen an der Steige gibt den Startschuss für die Vergabe von Bauplätzen im neuen Wohngebiet „Im Wiesle“, das sich am nordwestlichen Ortsrand von Aufhausen erstreckt. Insgesamt stehen elf Bauplätze in verschiedenen Größen zwischen 434 m² und 750 m² zur Verfügung, wobei die Erschließung bereits abgeschlossen ist und die Grundstücke sofort bebaubar sind. Laut Filstalexpress endet die Bewerbungsfrist am 28. September 2025, was potenziellen Käufern genügend Zeit gibt, sich auf das Abenteuer Hausbau vorzubereiten.
Die Preise für die Bauplätze variieren: Für die Flurstücke 221/1 bis 221/10 werden 215,00 Euro pro Quadratmeter fällig, während das Flurstück 221/11 aufgrund eines erforderlichen Leitungsrechts einen etwas günstigeren Preis von 200,00 Euro pro Quadratmeter hat. In diesen Preisen sind bereits die Kosten für den Grundstückswert, den anteiligen Erschließungsbeitrag sowie die Abwassergebühren enthalten. Das macht das Angebot für Interessierte besonders attraktiv.
Chancen für zukünftige Bauherren
Wer sich für einen Bauplatz interessiert, sollte die Bedingungen im Auge behalten: Der Baubeginn muss innerhalb von drei Jahren nach dem notariellen Kaufvertragsdatum erfolgen und die Bezugsfertigkeit muss als Hauptwohnsitz innerhalb von fünf Jahren erreicht werden. Außerdem wird eine Eigennutzung des Hauses für mindestens zehn Jahre gefordert. Mit klaren Regelungen bietet die Stadt Geislingen eine solide Grundlage für alle Neubauprojekte. Fragen zur Vergabe können an die Stadtverwaltung unter 07331 / 24-236 gerichtet werden.
In der Region gibt es zurzeit eine Vielzahl an Bauprojekten. So wurden im Neubaugebiet „Nebenwiesle“ in Erlaheim jüngst 15 Bauplätze geschaffen, die jedoch mit einem durchschnittlichen Preis von 218 Euro pro Quadratmeter in einer höheren Preiskategorie liegen. Hier schlug die Geislinger Verwaltung im Interesse von sozialen Folgekosten einen Kompromiss vor, sodass der Erlaheimer Ortschaftsrat letztendlich für einen Preis von 195 Euro pro Quadratmeter entschied, angesichts der weniger optimalen Infrastruktur vor Ort (Schwarzwälder Bote). Das zeigt, wie unterschiedlich die Grundstückspreise innerhalb der Region bewertet werden.
Ein Blick auf die Grundstückspreise in Deutschland
Wer sich mit dem Preisniveau in Deutschland beschäftigt, stellt schnell fest, dass die Unterschiede erheblich sind. In ländlichen Regionen, wie in Thüringen, kosten Bauplätze oft weniger als 100 Euro pro Quadratmeter, während in Städten wie München Preise von über 2.000 Euro pro Quadratmeter an der Tagesordnung sind. In Baden-Württemberg liegt der durchschnittliche Preis für unbebautes Bauland bei etwa 219,50 Euro pro Quadratmeter (Vergleich.de). Diese Preisspanne zeigt deutlich, wie wichtig die lokale Marktlage für potenzielle Käufer ist.
Mit dem neuen Wohngebiet „Im Wiesle“ in Geislingen haben interessierte Bauherren nun eine Chance, sich ein Stück vom Kuchen zu sichern. Die teilweise bereits erschlossenen Bauplätze könnten damit der Türöffner zu den eigenen vier Wänden werden. Wer die Möglichkeiten der Stadt nutzen möchte, sollte nicht zögern und sich bis zur Bewerbungsfrist am 28. September anmelden.