Abschluss des Open-Air-Kinos: Ein Fest für Filmfans in Laupheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Highlights des Open-Air-Kinos und der Laemmle Film- und Kinotage 2025 in Laupheim – Kultur, Film und Genuss!

Erleben Sie die Highlights des Open-Air-Kinos und der Laemmle Film- und Kinotage 2025 in Laupheim – Kultur, Film und Genuss!
Erleben Sie die Highlights des Open-Air-Kinos und der Laemmle Film- und Kinotage 2025 in Laupheim – Kultur, Film und Genuss!

Abschluss des Open-Air-Kinos: Ein Fest für Filmfans in Laupheim!

Die beliebten Open-Air-Kinosaison in Laupheim fand ihren lebhaften Abschluss im Schlosshof, wie die Schwäbische Zeitung berichtet. Trotz des wechselhaften Wetters mit Sonne und Regen konnten zahlreiche Besucher:innen ein unterhaltsames Programm genießen. Für einen sicheren Rahmen sorgten das Team des Kulturhauses Laupheim und die Crew von Carl’s Kino, die alles daransetzten, um den Abend unvergesslich zu gestalten, von warmem Popcorn bis hin zu Snacks von der Bäckerei Mast.

Besonders erfreulich war die Einführung neuer Lounge-Möbel, die bei den Gästen zunehmend beliebt wurden. Ein Highlight des Programms war die deutschlandweite Vorstellung des Films „Wunderschöner“, der am 1. August gleichzeitig an 35 Orten gezeigt wurde. Neben neueren Blockbustern wie „Jurassic World – Die Wiedergeburt“ wurden auch Arthouse-Filme ins Kopfsalat. So wird es im September im Carl’s Kino eine Fortsetzung mit intelligenten, kreativen Produktionen geben.

Ein Rückblick auf die Filmabende

Trotz einiger Regenpausen war die Stimmung bestens, und die Besucher:innen ließen sich kaum die Laune verderben. Das Team leistete hervorragende Arbeit beim Aufräumen im Schlosshof nach der letzten Vorführung. Die Veranstaltung hat nicht nur die Liebe zum Film, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Laupheim erheblich gestärkt. Für viele ist ein Besuch im Open-Air-Kino ein fester Bestandteil des Sommers, und viele scheinen sich schon auf die nächste Saison im Jahr 2026 zu freuen.

Das Open-Air-Kino ist Teil einer größeren Tradition in Deutschland, wie insel.live feststellt. Diese Filmfestivals, die meist von Juni bis September stattfinden, sind für ihre entspannte Atmosphäre bekannt, bei der die Zuschauer ihre Picknickdecken mitbringen und sich mit Freunden treffen können. Besonders beliebt sind leichte, familienfreundliche Filme, die in Parks, auf Plätzen und in Schwimmbädern gezeigt werden.

Lämmle Film- und Kinotage: Ein weiteres Highlight in Sicht

Nach dem Open-Air-Kino dürfen sich die Filmfreunde in Laupheim auf die Laemmle Film- und Kinotage freuen. Diese finden vom 16. September bis zum 15. Oktober 2025 statt und bieten über vier Wochen ein abwechslungsreiches Programm voller Kino, Kultur und Kreativität. Gabriele M. Walther wird dabei mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis ausgezeichnet und bringt zwei ihrer preisgekrönten Animationsfilme mit.

Zusätzlich zu Filmen sind auch verschiedene Aktivitäten geplant, darunter Kinderkino im Parkbad, Taschenlampenführungen und sogar Tanzworkshops. Die Organisation dieser Initiative erfolgt durch die Stadt Laupheim in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kultureinrichtungen und Vereinen. Bis Anfang September wird ein Programmflyer verfügbar sein, der alle Details enthält.

Für alle, die die Filmwelt lieben, steht ein spannendes Jahr bevor. Nutzt die Gelegenheit, um euch spannende Filmabende und kreative Workshops nicht entgehen zu lassen!