Heide Rigl: Geislingen ehrt langjährige Stadtführerin zum Jubiläum!

Festwochenende zum 175-jährigen Jubiläum in Geislingen: Ehrung von Stadtführerin Heide Rigl für ihren unermüdlichen Einsatz.
Festwochenende zum 175-jährigen Jubiläum in Geislingen: Ehrung von Stadtführerin Heide Rigl für ihren unermüdlichen Einsatz. (Symbolbild/MBW)

Heide Rigl: Geislingen ehrt langjährige Stadtführerin zum Jubiläum!

Geislingen an der Steige, Deutschland - Am vergangenen Wochenende feierten die Bürger Geislingens ein besonderes Ereignis: das Festwochenende anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Geislinger Steige. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Ehrung von Heide Rigl, die über 25 Jahre lang ihre Stadtführungen mit viel Herz und Leidenschaft geleitet hat. Frank Dehmer, ehemaliger Oberbürgermeister, hielt eine bewegende Ansprache, in der er Rigls ehrenamtliches Wirken würdigte und betonte, wie viele Menschen sie für die Geschichte und Besonderheiten ihrer Heimat begeistern konnte.

Heide Rigl, die bereits beim 150-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige aktiv wurde, hat zahlreiche Stadtführungen durchgeführt. Ihre Führungen waren nicht nur eine Informationsquelle für Bürger und Gäste, sondern auch eine gelebte Herzensangelegenheit für Rigl. Im Rahmen ihrer Verabschiedung erhielt sie einen Geschenkkorb von der Stadtverwaltung – ein kleines Dankeschön für ihr unermüdliches Engagement.

Öffentliche Stadtführungen und Programme

Für alle, die mehr über die Stadt erfahren möchten, stehen auch in Zukunft historische Stadtführungen auf dem Programm. Diese beginnen an verschiedenen Terminen und bieten Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, Geislingen und dessen Industriegeschichte besser kennenzulernen. So sind am 29. Juni 2025 und am 26. Oktober 2025 jeweils zwei Stadtführungen geplant, die sich um die Geislinger Weltfirma WMF und die Industrialisierung drehen. Darüber hinaus führen Ghibellinen und Helfensteinern Stadtführungen am 19. Juli 2025 und am 30. August 2025 durch.

Die Führungen starten am Alten Bau in der Moltkestraße 11 und am Alten Schloß in der Schloßgasse 7. Anmeldungen sind erforderlich und können entweder im iPunkt oder telefonisch unter 07331-24279 vorgenommen werden.

Ein Blick in die Geschichte Geislingens

Für Interessierte bietet das Stadtarchiv Geislingen umfassende Informationen zur Stadtgeschichte. Hier erfährt man mehr über die Entwicklung und die wichtigen Meilensteine Geislingens im Laufe der Jahre. Die Geschichte ist reich an faszinierenden Geschichten, die nicht nur für Geschichte-Interessierte von Bedeutung sind, sondern auch für jeden, der ein Stück Heimatgeschichte erleben möchte.

Das Festwochenende hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig engagierte Personen wie Heide Rigl für die Vermittlung von Geschichte sind. Geislingen verliert mit ihrem Abschied eine fachkundige Stadtführerin und gewinnt gleichzeitig die Möglichkeit, frische Perspektiven und neue Formen von Stadtführungen zu erleben. Eins ist jedoch sicher: Die Leidenschaft und das Wissen von Rigl werden in den Herzen der Menschen, die sie geführt hat, weiterleben.

Details
OrtGeislingen an der Steige, Deutschland
Quellen