Freundschaft durch Sport: Geislingen und Montceau-les-Mînes feiern Jugend!
Freundschaft durch Sport: Geislingen und Montceau-les-Mînes feiern Jugend!
Geislingen an der Steige, Deutschland - Am ersten Juli-Wochenende fand in Montceau-les-Mînes ein freudiges Wiedersehen zwischen der Delegation aus Geislingen an der Steige und der französischen Stadt statt. Holger Schrag, ein Vertreter der Stadtverwaltung Geislingen, überbrachte persönliche Grüße von Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia und betonte die Wichtigkeit eines regen Austauschs, insbesondere für die Jugendlichen der beiden Städte. Das Ziel des Besuchs war es, die langjährige Freundschaft zu beleben und den europäischen Gedanken durch Sport und Begegnung zu stärken, wie Filstalexpress berichtet.
Den Gastgebern wurden Geschenke überreicht, die auch an Bürgermeisterin Marie-Claude Jarrot und die Mitglieder ihres Gemeinderates gingen. Besonders freuten sich die jungen Vertreter des Kindergemeinderats und Jugendgemeinderats über eigens angefertigte T-Shirts, die sie stolz trugen.
Ein Wochenende voller Action
Der Mittelpunkt der gemeinsamen Aktivitäten war ein Contest im Skatepark von Montceau-les-Mînes. Hier messen sich die Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen: Im BMX sicherte sich Linus Schrag den ersten Platz, während Luca Köpf den zweiten Platz belegte. Auch im Scooter-Wettbewerb konnten die beiden nicht voneinander lassen und beendeten das Rennen in den Platzierungen eins und zwei. Bei den Skateboardern gewann Katrin Kilian, was die Stimmung zusätzlich anhob. Der Wettbewerb war gespickt mit spektakulären Vorführungen eines Top-Stars aus der französischen BMX-Szene, und ein großes Sprungkissen sorgte für weiteres Vergnügen, wie auf Outdooractive nachzulesen ist.
Das Motto der Veranstaltung „Auf eine schöne, gemeinsame Zeit, auf unsere Städtepartnerschaft, auf Europa!“ machte die Bedeutung der Begegnungen deutlich. Im Herbst wird es bereits die nächste Gelegenheit geben, wenn die Jugendlichen aus Montceau-les-Mînes nach Geislingen an der Steige eingeladen werden, um dort im Skatepark weitere gemeinsame Erfahrungen zu teilen.
Förderung und Zukunft
Städtepartnerschaften wie die zwischen Geislingen und Montceau-les-Mînes werden durch interessante Programme der Europäischen Union unterstützt. Diese fördern innovative Projekte mit Mehrwert für alle Beteiligten. Wie auch auf rgre.de erläutert, akquirieren viele Kommunen Fördermittel, um den Austausch zwischen den Jugendlichen zu unterstützen. Eine spezielle Initiative ist der Deutsch-Französische Freiwilligendienst, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ein freiwilliges Jahr in der Partnerkommune zu verbringen. Das stärkt nicht nur die Beziehung der Gemeinden, sondern bietet den Jugendlichen auch wertvolle Erfahrungen.
Der Austausch zwischen Geislingen an der Steige und Montceau-les-Mînes zeigt damit eindrucksvoll, wie Städtepartnerschaften auch lokales Engagement und europäische Integration fördern können. Die Jugendlichen stehen dabei im Mittelpunkt und tragen mit ihren sportlichen Talenten zur Stärkung dieser Freundschaft bei.
Details | |
---|---|
Ort | Geislingen an der Steige, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)