Queerbeet in Esslingen: Kostenlose Lesungen für alle Altersgruppen!

In Esslingen startet die neue Literaturreihe „Queerbeet“ mit kostenlosen Lesungen zu LGBTIQA+-Themen vom 13. bis 15. Juni.
In Esslingen startet die neue Literaturreihe „Queerbeet“ mit kostenlosen Lesungen zu LGBTIQA+-Themen vom 13. bis 15. Juni. (Symbolbild/MBW)

Queerbeet in Esslingen: Kostenlose Lesungen für alle Altersgruppen!

Esslingen, Deutschland - In Esslingen wird es bunt: Vom 13. bis 15. Juni feiert die Stadt mit der neuen Literaturreihe „Queerbeet“ die Vielfalt queerer Literatur. Der Verein QueerES, das Ladengeschäft Poppinski und die Stadtbücherei Esslingen haben sich zusammengetan, um einen Raum für die LGBTIQA+-Gemeinschaft zu schaffen und die Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen zu erhöhen. Diese Veranstaltungen richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, und es gibt keine Anmeldung erforderlich – die Teilnahme ist kostenlos!

Die Lesungen finden in der Innenstadt Esslingens statt. Am Freitag, dem 13. Juni, startet die Reihe um 19:30 Uhr mit Maë Schwinghammer, die aus ihrem Debütroman „Alles dazwischen, darüber hinaus“ liest. Ihr Buch behandelt das Aufwachsen als nicht-binäre Person und die damit verbundenen Herausforderungen, die viele in unserer Gesellschaft noch immer kennen.

Ein buntes Programm für alle Altersgruppen

Doch das ist erst der Anfang: Am Samstag, dem 14. Juni, um 14 Uhr, wird die Drag Queen Queen Henni im ehemaligen Modehaus Kögel aus dem Kinderbuch „Zwei Papas für Tango“ von Edith Schreiber-Wicke lesen, das sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren richtet. Das Buch erzählt eine herzerwärmende Geschichte über zwei Pinguine, die gemeinsam ein Nest bauen. Diese und ähnliche Geschichten sind wichtig, denn sie fördern die Akzeptanz verschiedener Familienformen. Kinder, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder ihren familiären Verhältnissen, wünschen sich Repräsentation in Medien, wie auch in einem Artikel von echte-vielfalt.de festgehalten wird.

Am Sonntag, dem 15. Juni, geht es um 18 Uhr weiter mit einer Buchvorstellung von Kathrin Köller und Irmela Schautz zu „Queergestreift. Alles über LGBTIQA+“. Dieses Buch, das sich besonders an Jugendliche ab 12 Jahren richtet, wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet. Die beiden Autorinnen werden die verschiedenen Aspekte der LGBTIQA+-Gemeinschaft beleuchten – für junge und alte Leser gleichermaßen spannend!

Ein wichtiger Beitrag zur Kultur

Die Veranstaltungen finden bei schönem Wetter im Freien und bei Regen in den Räumlichkeiten des Poppinski statt. Das Ziel dieser Reihe ist klar: Mehr Sichtbarkeit für die LGBTIQA+-Lebensrealitäten schaffen und auf die Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind.

Ob mit bewegenden Erzählungen für Groß und Klein oder informativen Sachbüchern – die „Queerbeet“-Reihe zeigt auf eindrückliche Weise, wie wichtig es ist, Vielfalt zu leben und zu feiern. Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Webseite der Stadtbücherei Esslingen verfügbar, wo sich auch interessante Buchempfehlungen wie „Zwei Mamas für Oscar“ oder „Sam besucht Oma und Omi in Großbritannien“ finden lassen.

Ein Beispiel für eine kindgerechte Aufklärung ist das Buch „Zwei Papas für Tango“, das nicht nur am 14. Juni vorgestellt wird, sondern auch eine wichtige Botschaft vermittelt: Unterschiedliche Familienformen sind normal und verdienen Sichtbarkeit. Bücher sind ein effektives Mittel, um Akzeptanz zu fördern und Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Seid dabei und lasst euch inspirieren – das bunte Programm der „Queerbeet“-Reihe wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden!

Details
OrtEsslingen, Deutschland
Quellen