Frauenfußball-EM 2025: Public Viewing im Kreis Esslingen startet!

Frauenfußball-EM 2025: Public Viewing im Kreis Esslingen startet!
Esslingen, Deutschland - Die UEFA Frauen-EM 2025 läuft derzeit in der Schweiz und die Begeisterung für das Turnier steigt von Tag zu Tag. Unterstützt wird das Event durch zahlreiche Public Viewing-Angebote, die Fans einmalige Erlebnisse bieten. Auch im Kreis esslingen wird Fußballfeeling großgeschrieben. Esslinger Zeitung berichtet, dass der Komma-Hof in Esslingen alle Spiele der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft live zeigt. Zudem öffnet der Lokal Wilder Mann in Kirchheim seine Türen für die Fans.
Die Veranstaltung bietet den perfekten Rahmen für alle, die die Spiele hautnah erleben möchten. Mit dem spannenden Match gegen Dänemark am 8. Juli um 18 Uhr und dem anschließenden Aufeinandertreffen mit Schweden am 12. Juli um 21 Uhr können die Zuschauer die fesselnden Momente aus der ersten Reihe verfolgen. Das Finale findet am 27. Juli um 18 Uhr im Komma statt, wo unter freiem Himmel bei gutem und schlechtem Wetter mitgefiebert werden kann — der Eintritt ist frei und die Café-Bar hat ebenfalls geöffnet.
Turnier-Highlights in der Schweiz
Die Frauen-EM, die am 2. Juli gestartet ist, bringt insgesamt 16 Nationen zusammen, die um den Titel kämpfen. Über 600.000 Eintrittskarten sind mittlerweile verkauft worden — ein neuer Rekord. In den kommenden Wochen können sich die Zuschauer auf spannende Spiele im Free-TV freuen, da mydealz berichtet, dass sich alle 31 Begegnungen live im Fernsehen, Livestream oder über die Mediathek verfolgen lassen.
Die deutsche Nationalmannschaft ist in Gruppe C eingeordnet und trifft dort auf Polen, Dänemark und Schweden. Auch das Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Norwegen in Basel hat für Furore gesorgt. Während sich viele Fans auf das Finale am 27. Juli in Basel vorbereiten, blicken sie mit Vorfreude auf die möglichen Gegner im Viertelfinale, wozu Teams wie England oder Frankreich zählen können.
Public Viewing und mehr
Die Idee des Public Viewing, die die FIFA und andere Veranstalter etwa auch im Rahmen der Männer-Weltmeisterschaft groß gemacht haben, ist auch bei der Frauen-EM wichtiger denn je. UEFA erklärt, dass die Genehmigung für solche Events in einigen Ländern direkt erteilt wird, während in anderen Ländern die jeweiligen Broadcast-Partner für die Genehmigungen verantwortlich sind. Die Organisatoren müssen sich um die nötigen Genehmigungen kümmern und können entscheiden, wie viele Spiele sie zeigen wollen.
Im Rahmen dieses Events gibt es auch einige spezielle Angebote. So zeigt die Zwölf-Apostel-Kirche beispielsweise Spiele mit Live-Klavierbegleitung, während der Lindenpark Potsdam große Leinwände bietet, um die Spiele live zu verfolgen. Diese Veranstaltungen schaffen eine tolle Atmosphäre, die den Fans die Möglichkeit gibt, gemeinsam zu fiebern und die Leidenschaft für den Frauenfußball zu teilen.
Sei es in Esslingen, Kirchheim oder darüber hinaus – die Vorfreude auf die Spiele der Frauen-Nationalmannschaft, angeführt von Stars wie Giulia Gwinn und Co., ist in vollem Gange. Lassen Sie sich diese einmaligen Fußballmomente nicht entgehen!
Details | |
---|---|
Ort | Esslingen, Deutschland |
Quellen |