Filderstadt feiert Stadtfest: Live-Music von legendären Bands!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 13. September beim Stadtfest in Filderstadt lokale Bands und vielfältige kulturelle Veranstaltungen zum Jubiläum.

Erleben Sie am 13. September beim Stadtfest in Filderstadt lokale Bands und vielfältige kulturelle Veranstaltungen zum Jubiläum.
Erleben Sie am 13. September beim Stadtfest in Filderstadt lokale Bands und vielfältige kulturelle Veranstaltungen zum Jubiläum.

Filderstadt feiert Stadtfest: Live-Music von legendären Bands!

Kultur ist das Herz einer Stadt, und Filderstadt schlägt am Samstag, den 13. September, besonders kräftig! An diesem Abend erwartet die Besucher ein schwungvolles Programm beim Stadtfest, das mit drei lokalen Bands aufwartet. Die Flippmanns, Red Fox und Halbe he werden ab 19 Uhr in Sielmingen für beste Stimmung sorgen. Esslinger Zeitung berichtet, dass die Bands nicht nur für ihre musikalischen Talente, sondern auch für ihre lange Geschichte bekannt sind.

Erinnerungen werden geweckt, wenn die Flippmanns ihren Song „Die Königin“ zum Besten geben, der 2001 zur Einweihung der S-Bahn nach Filderstadt komponiert wurde. Auch die anderen Bands blicken auf eine lange Laufbahn zurück: Red Fox und Halbe he sind seit den frühen 1980er Jahren aktiv und wissen, wie man das Publikum mitreißt. Red Fox, einst als Tanzband gestartet, ist heute für Auftritte auf Straßen- und Vereinsfesten bekannt und hat sich ein Repertoire erarbeitet, das Hits von Abba bis Tina Turner umfasst.

Die Akteure im Detail

Die aktuelle Besetzung von Red Fox, darunter Andreas Raff, Rolf Kley, Thomas Meierer und Tina Bauer, hat im Jahr etwa 20 Auftritte. Kurios ist die Entstehung des Bandnamens: Ein roter Fuchs überquerte einst die Straße und gab der Band ihren Namen. Halbe he hingegen, die akustische Musik ohne elektrische Verstärkung spielt und Hits von Künstlern wie den Eagles oder Katy Perry interpretiert, hat sich ihren Namen ebenfalls auf eine amüsante Art erarbeitet – jener bezieht sich auf einen Hinweis auf einem Bierfass. Die Band besteht aus René Hoffmann, Roland Hopp, Jürgen Zielbauer und Markus Schlögl.

Filderstadt hat nicht nur musikalisch viel zu bieten. Im Rahmen des Jubiläumsjahres werden auch kulturelle Besonderheiten präsentiert. So plant die Musikschule ein Sonderkonzert namens „Singgrund“, bei dem über 1.000 Grundschulkinder auf der Bühne stehen werden. Auch ein gemeinsames Wandelkonzert der Filderstädter Musikvereine ist in Planung. Für Fans klassischer Musik wird ein Sonderkonzert des FILUM Sinfonieorchesters erwogen – hier steckt das kulturelle Filderstadt voller Ideen.

Ein Fest für alle Sinne

Das Stadtfest wird Teil eines groß angelegten Jubiläums sein, das viele Facetten der Kultur beleuchtet. Von Lesungen mit lokalen Autor*innen bis hin zu Ausstellungen, die die 70er Jahre thematisieren – Filderstadt zeigt sich vielfältig. Die Besucher können sich auf eine „Night Fever“-Veranstaltung freuen, die im Geiste dieser Ära veranstaltet wird, und ein Sportwochenende mit passenden Retro-Angeboten runden das Programm ab. Für weitere Informationen über das Jubiläumsprogramm steht Frau Vöhl unter der Telefonnummer 0711 7003-466 oder via E-Mail unter CVoehl@Filderstadt.de zur Verfügung.

Filderstadt bleibt nicht nur ein Ort des Feierns, sondern zeigt auch, wie tief verwurzelt die Stadt in der Musik ist. Wie die deutsche Musiklandschaft verkörpert, glänzt Filderstadt mit hochwertigen Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe des Landes ehren und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft werfen.