Erfolgreiche Immobilienmesse begeistert Besucher im Alten Rathaus Esslingen!
Esslingen am Neckar feierte die erste Immobilienmesse im Alten Rathaus. Besucher informierten sich über Bau- und Wohntrends.

Erfolgreiche Immobilienmesse begeistert Besucher im Alten Rathaus Esslingen!
Am vergangenen Samstag öffnete das historische Alte Rathaus in Esslingen seine Pforten für die erste Immobilienmesse, die von der Esslinger Zeitung organisiert wurde. Viele Besucher strömten in das beeindruckende Gebäude, das 1422 erbaut wurde und mit seiner einzigartigen Kombination aus allemannischer Fachwerkfassade und einem Renaissance-Uhrentürmchen begeistert. Diese Messe bot den Interessierten eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Themen Bauen, Wohnen und Finanzieren zu informieren.
Vielseitiges Angebot für alle
Insgesamt präsentierten 13 Aussteller ihre Dienstleistungen und Angebote. Die positive Resonanz kam nicht nur von den Besuchern, sondern auch von den Ausstellern selbst. Nico Bosch, Head of Messen & Events der Südwestmedia Network GmbH, äußerte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Auch Alexander Hummel von Hummel Energize fand lobende Worte und bemerkte das angenehme Ambiente sowie die hohe Besucherzahl. Für Ceyhan Budak von REMAX war der persönliche Austausch zwischen Eigentümern und Kaufinteressenten von besonderer Bedeutung, während Matthias Stolz von der Volksbank Mittlerer Neckar die Qualität der Kontakte hervorhob. Markus Hahn von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen berichtete von starkem Interesse an dem Neubauvorhaben Fuchsbühl in Aichwald.
Ein besonders schöner Nebeneffekt dieser Messe ist die Absicht der Veranstalter, für das kommende Jahr 2026 eine Neuauflage im Alten Rathaus zu planen, was die vielfältigen Möglichkeiten bekräftigt, die Esslingen seinen Bürgern bietet.
Esslingen – eine Stadt mit Geschichte und Charme
Esslingen am Neckar ist nicht nur für seine moderne Architektur bekannt, sondern auch für seine charmante, mittelalterliche Altstadt mit über 200 gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählt die Esslinger Burg, die seit fast 700 Jahren das markanteste Wahrzeichen der Stadt ist, sowie das beeindruckende Original astronomische Uhrwerk von 1591, das sich im Alten Rathaus befindet.
Die Stadt hat zudem eine lange Tradition im Weinbau, was sie bereits im Mittelalter zu einem geschätzten Ort für Weinliebhaber machte. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Ausgrabungsmuseum unter der gotischen Stadtkirche St. Dionys, das die Fundamente älterer Vorgängerbauten zeigt und den Besuchern spannende Einblicke in die Geschichte Esslingens ermöglicht.
Esslingen ist nicht nur eine Stadt der Geschichte, sondern auch ein Ort der lebendigen Begegnungen. Der Wochenmarkt, der mittwochs und samstags stattfindet, und die Möglichkeit zu Kanufahrten auf den Kanälen laden dazu ein, die Stadt in vollen Zügen zu genießen.
Die erste Immobilienmesse hat gezeigt, dass in dieser Stadt viel Bewegung steckt und dass sowohl Bürger als auch Investoren großes Interesse an den Entwicklungen rund um das Thema Immobilien zeigen. Die Veranstaltung im historischen Alten Rathaus hat damit nicht nur den ersten Schritt für eine regelmäßige Plattform im Bereich Immobilien getan, sondern auch das Potential Esslingens als Standort für zukunftsorientiertes Bauen und Wohnen unterstrichen.
Für alle, die sich für Immobilienmessen interessieren, hält die Website messen.de umfassende Informationen zu kommenden Veranstaltungen bereit, sodass kein Termin verpasst wird.