Entdecken Sie die neuen Kühle Karten für erfrischende Sommertouren!

Entdecken Sie die interaktive "Kühle Karte" im Landkreis Esslingen: Erfrischende Orte und Trinkwasserbrunnen für heiße Sommertage.
Entdecken Sie die interaktive "Kühle Karte" im Landkreis Esslingen: Erfrischende Orte und Trinkwasserbrunnen für heiße Sommertage. (Symbolbild/MBW)

Entdecken Sie die neuen Kühle Karten für erfrischende Sommertouren!

Esslingen am Neckar, Deutschland - Sommer, Sonne, Hitze – da wird der Aufenthalt im Freien schnell zur Herausforderung. Um den schwitzen zu entkommen, gibt es jetzt eine hilfreiche Neuheit im Landkreis Reutlingen: Das Landratsamt hat eine interaktive Kühle Karte veröffentlicht. Diese Karte zeigt nicht nur die kühlsten Orte in der Umgebung, sondern auch wo sich öffentliche Trinkwasserbrunnen befinden. Ein echtes Muss für alle, die gerne draußen aktiv sind und dabei ein wenig Erfrischung suchen!

Die Karte ist speziell darauf ausgelegt, erfrischende Pausen auf Rad- und Wandertouren einzuplanen. Egal ob man einen schattigen Spielplatz für die Kinder sucht oder eine ruhige Bank am Wasser, die Kühle Karte hat für jeden Bedarf etwas zu bieten. Gelistet werden Orte wie Sitzplätze im Grünen, Gewässer, Kirchen und auch Museen.

Ein Projekt für alle

Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit Städten, Gemeinden sowie den Evangelischen und Katholischen Landeskirchen in Baden-Württemberg realisiert. Alle Beteiligten haben sich zum Ziel gesetzt, den Menschen im Landkreis Reutlingen einen angenehmen Sommer zu ermöglichen. Ergänzend wird auf die bereits existierende kühle Karte des Landkreises Esslingen verwiesen, die bereits im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde und kontinuierlich aktualisiert wird.

Nutzer der Kühlen Karte können interaktiv durch Tippen auf die Karte kühle Orte in der Nähe entdecken oder gezielt nach Trinkwasserbrunnen suchen. Besonders praktisch: Der Suchradius lässt sich individuell anpassen, was die Planung von Ausflügen erheblich vereinfacht. Wer also einen frischen Pausenspot sucht, kann dies nun auf unkomplizierte Weise tun.

Auch in Nachbarstädten funktionierts

Und falls man einmal über die Grenzen des Landkreises hinausblicken möchte: Die Stadt München hat ähnliche Maßnahmen ergriffen. Dort gibt es die „Coole Karte“, die schattige Plätze, klimatisierte Kirchen und öffentliche Gebäude sowie Trinkwasserbrunnen und Wasserspender aufzeigt. Auch in München wird großer Wert auf Hydration gelegt – über 200 kostenlose Trinkwasserstellen stehen bereit.

Ob beim gemütlichen Bummel durch die Natur oder bei sportlichen Aktivitäten, eine gute Vorbereitung ist bei den hohen Temperaturen das A und O. Mit der Kühlen Karte des Landkreises Reutlingen sind Sie bestens ausgestattet, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen und dabei gleichzeitig auf der Suche nach Schatten und Erfrischung gut aufgehoben zu sein.

Details
OrtEsslingen am Neckar, Deutschland
Quellen