Baden-Württembergische Meisterschaft: Kunst- und Einradsport in Esslingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27. Juli 2025 treffen sich Elite-Sportler beim Kunstrad- und Einrad-Wettkampf in Esslingen am Neckar zur Qualifikation.

Am 27. Juli 2025 treffen sich Elite-Sportler beim Kunstrad- und Einrad-Wettkampf in Esslingen am Neckar zur Qualifikation.
Am 27. Juli 2025 treffen sich Elite-Sportler beim Kunstrad- und Einrad-Wettkampf in Esslingen am Neckar zur Qualifikation.

Baden-Württembergische Meisterschaft: Kunst- und Einradsport in Esslingen!

Am kommenden Sonntag, dem 27. Juli 2025, versammelt sich die Landes-Elite im Kunst- und Einradsport in der Sporthalle Weil in Esslingen am Neckar. Dort findet die Baden-Württembergische Meisterschaft der Elite statt, ausgerichtet vom RC Oberesslingen. Diese Veranstaltung hat das Ziel, Kadersportlerinnen und Nichtkadersportler zu qualifizieren und auf wichtige Wettkämpfe vorzubereiten. Unter anderem steht das Finale der German-Masters-Serie am Ende August sowie die Deutsche Meisterschaft in Lübbecke und die Hallenradsport-Weltmeisterschaft Anfang November in Göppingen auf dem Plan.

Insgesamt werden 49 Starts in verschiedenen Disziplinen zu bewältigen sein. Die Aufgabenstellung für die Athletinnen und Athleten ist klar: Sie müssen sich in einer Fläche von 11×14 Metern beweisen und die geforderten 23 Figuren zeigen. Punkte werden bei Fehlern abgezogen, und gewinnen wird, wer am Ende die meisten Zähler erzielt. Ein gutes Händchen beim Zusammensetzen der Programme ist daher unerlässlich, denn es wird sowohl Synchronisation als auch Ästhetik gefordert, wie rkb-soli-nrw.de bescheinigt.

Disziplinen und Herausforderungen

Die teilnehmenden Sportler haben ein anspruchsvolles Programm vor sich. Die Disziplinen teilen sich in 4er Kunstrad, 6er Kunstrad sowie die verschiedenen Einradwettbewerbe auf. Aachs Teams sind vielversprechend, denn die Medaillenanwärter qualifizieren sich in allen 6 Disziplinen. Insbesondere die Aacher 1. Mannschaft im 4er Einrad, amtierender Deutscher Meister, wird direkter Konkurrenz von RC Oberesslingen, Kieselbronn und Ravensburg gegenüberstehen. Im 6er Kunstrad trifft man auf starke Gegner aus Aalen-Ebnat, während Denkendorf die Konkurrenz im 4er Kunstrad Frauen verstärkt.

Die Teilnehmer vom RMSV Aach sind hochmotiviert und bringen insgesamt 9 Elite-Mannschaften an den Start. Unter ihnen sind Lara Füller, die amtierende Weltmeisterin, als Favoritin im 1er der Frauen; auch ihre Teamkolleginnen, Lisa und Sara Knobelspies, haben ihr Programm auf stolze 117,2 Schwierigkeits-Punkte erhöht. Für Mia-Marie Muffler wird es ein Test für ihre internationalen Einsätze. Hier wird sich zeigen, wie die Sportlerinnen ihre Nerven im Griff haben und sturzfrei durch die Wettkämpfe kommen.

Ein Blick zurück auf die Erfolge

Die Veranstaltung in Esslingen ist nicht nur eine Qualifikationsmöglichkeit, sondern auch ein Rückblick auf vergangene Erfolge. So konnte der RMSV Aach bei den letzten Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport der Elite im September 2024 eine beeindruckende Bilanz vorweisen. Im 4er Kunstrad Frauen sicherten sich die Aacher ein starkes Platzierungsergebnis, während das 6er Kunstrad Elite offen den Titel holte.

Ferner wird der Wettkampf in Esslingen ein prägendes Erlebnis für die Sportler sein, die auf die kommenden Herausforderungen hinarbeiten. Die Atmosphäre wird sicher heiß und die Wettkämpferinnen alles geben, um ihr Bestes abzurufen. Mit einem Blick auf die kommende Meisterschaft stehen die Zeichen auf Aufregung und Teamgeist – das Publikum kann sich auf ein grandioses Event freuen.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Sportlern, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von wochenblatt.net sowie wrsv.de.