30 Jahre Tat und Rat: Esslinger Ehrenamtler helfen Nachbarn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Kleinreparaturdienst „Tat und Rat“ in Esslingen feiert 30 Jahre ehrenamtlichen Einsatz für die Bürger.

Der Kleinreparaturdienst „Tat und Rat“ in Esslingen feiert 30 Jahre ehrenamtlichen Einsatz für die Bürger.
Der Kleinreparaturdienst „Tat und Rat“ in Esslingen feiert 30 Jahre ehrenamtlichen Einsatz für die Bürger.

30 Jahre Tat und Rat: Esslinger Ehrenamtler helfen Nachbarn!

In Esslingen gibt es einen Grund zum Feiern: Der Kleinreparaturdienst „Tat und Rat“ begeht sein 30-jähriges Jubiläum. Dieser besondere Dienst, der 1995 gegründet wurde, bringt engagierte Seniorinnen und Senioren zusammen, die mit ihrem handwerklichen Geschick anderen helfen. Jährlich reißt das Team rund 250 Einsätze ab, wobei meist zwischen 10 und 15 aktive Mitglieder zur Stelle sind, um tatkräftig zu unterstützen. Dabei sind die Einsätze nicht nur sinnvoll, sondern oft auch eine Freude für alle Beteiligten.

Der 76-jährige Uli Wenz, der seit zweieinhalb Jahren Teil des Teams ist, bringt viel Erfahrung aus seinem eigenen Leben mit. Er hat selbst ein 200 Jahre altes Haus umgebaut und nutzt für die Einsätze sein eigenes Werkzeug. Diese Handwerkskünste kommen immer wieder zum Einsatz – so wie bei einem letzten Auftrag, bei dem Uli der Esslingerin Sabine Metter half, ihre Vorhangstange zu reparieren. „Tat und Rat“ macht ein gutes Geschäft, denn die Unterstützung ist flexibel: Die NutzerInnen können geben, was sie möchten oder können.

Engagement und Gemeinschaft

„Tat und Rat“ zeigt, wie wichtig Nachbarschaftshilfe ist. Das Team erledigt etwa zehn Einsätze pro Woche und hat sich dabei einen guten Ruf erarbeitet. Ljerka Nikolic, eine regelmäßige Nutzerin, hat bereits mehrmals auf die Hilfe zurückgegriffen und schätzt das Angebot sehr. Aber auch die aktiven Mitglieder profitieren von dieser Gemeinschaft, denn sie erhalten Aufwandsentschädigungen für ihre Arbeit, die beispielsweise zum Kauf neuer Werkzeuge oder für den jährlichen Betriebsausflug verwendet werden. Wie Wenz erzählt, hat er auch selbst schon einmal Unterstützung in Anspruch genommen: beim Anschluss eines Smart TVs.

„Tat und Rat“ kann eine Vielzahl von Aufgaben meistern, wobei einige Mitglieder sich auf spezifische Problemstellungen spezialisiert haben. Dieses breit gefächerte Angebot macht den Kleinreparaturdienst zu einem wertvollen Teil der Esslinger Gemeinschaft. Als selbstständiger Dienst für kleine Reparaturen ist er eine großartige Anlaufstelle für alle, die handwerkliche Unterstützung benötigen.

In dieser Zeit des Jubiläums lässt sich gut reflektieren, was in den letzten 30 Jahren erreicht wurde und wie sehr der Dienst zur Lebensqualität in der Stadt beiträgt. Die engagierten Ehrenamtlichen von „Tat und Rat“ zeigen beispielhaft, wie durch gemeinsames Tun ein positives Miteinander entstehen kann – ein Aspekt, der in den heutigen Zeiten besonders bedeutend ist.