Riesen-Bade-Rave im Freibad Sindelfingen: 10 Jahre Wet-Festival!

Freibad Sindelfingen bleibt am 10. und 11. Juli wegen des ausverkauften Wet-Festivals geschlossen; 15.000 Besucher erwartet.
Freibad Sindelfingen bleibt am 10. und 11. Juli wegen des ausverkauften Wet-Festivals geschlossen; 15.000 Besucher erwartet. (Symbolbild/MBW)

Riesen-Bade-Rave im Freibad Sindelfingen: 10 Jahre Wet-Festival!

Sindelfingen, Deutschland - Am kommenden Wochenende steht das Freibad Sindelfingen ganz im Zeichen des Wet-Festivals, einem der größten Techno-Events der Region. Wie krzbb.de berichtet, bleibt das Freibad am Samstag und Sonntag geschlossen, um Platz für die erwarteten 15.000 Besucher zu schaffen. Das Festival feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen und bietet auf drei Bühnen eine beeindruckende Auswahl an Künstlern, darunter Brutalismus 3000, Charlie Sparks, Deborah De Luca und das Techno-Kollektiv 999999999.

Veranstaltet von der Münchener Permanent Entertainment GmbH, ist das Event bereits ausverkauft. Sport- und Bäderamtschef Christian Keipert zeigt sich unbesorgt über die Schließung, da die Wettervorhersage mit angenehmen 24 Grad zwar nicht optimal für Freibadbesuche ist, jedoch den Rave als einträglichen Event für das Badezentrum positioniert. Ein Teil des Eintrittsgelds wird zudem an die Jugendbürgerstiftung Sindelfingen gespendet, was den sozialen Aspekt der Veranstaltung unterstreicht.

Reinigungsarbeiten und Parkraumsituation

Die Schließung des Freibads wird von vielen als notwendig erachtet, auch wenn es in der Vergangenheit Kritik wegen der möglichen Belastung des Geländes gab. Die Veranstalter haben diverse Maßnahmen ergriffen, um die Schäden zu minimieren. Der Parkplatz am Hallenbad bleibt bis einschließlich 15. Juli 2025 gesperrt, da auch hier Nacharbeiten stattfinden. Keipert ist optimistisch, dass die Bedingungen in diesem Jahr ideal sind, da kein Regen angekündigt ist.

Ein neuer Trend in Baden-Württemberg

fazemag.de durften die Gäste am 5. Juli 2025 während des Festes schwimmen gehen, während die Acts wie MOGUAI, Ninetoes und Juicy M für mächtig Stimmung sorgten. Under dem Motto „Stay Hydrated“ bot das Festival seinen Gästen nicht nur Musik, sondern auch ein nachhaltiges Erlebnis durch regionale Angebote und Mehrwegsysteme.

Während das Wet-Festival in Sindelfingen im Fokus steht, setzt auch das Mineralfreibad mit monatlichen Jubiläums-Specials und verschiedenen Veranstaltungstagen immer wieder neue Akzente für die Freibad-Kultur in der Region. Solche Angebote, die von After-Work-Partys bis hin zu Meisterschaften im Arschbomben reichen, bringen frischen Wind in die Freibäder Baden-Württembergs.

Also, für alle, die kein Ticket für das Wet-Festival bekommen haben, ist der Sommer in der Region dennoch voller Möglichkeiten. Schaut vorbei und genießt die Vielfalt der Freizeitangebote, die Baden-Württemberg zu bieten hat!

Details
OrtSindelfingen, Deutschland
Quellen