Digitale Stelen in Sindelfingen: Infos für Bürger direkt am Marktplatz!

Sindelfingen präsentiert neue digitale Stelen auf dem Marktplatz, informiert Bürger über Innenstadtprojekte und Sanierungen.
Sindelfingen präsentiert neue digitale Stelen auf dem Marktplatz, informiert Bürger über Innenstadtprojekte und Sanierungen. (Symbolbild/MBW)

Digitale Stelen in Sindelfingen: Infos für Bürger direkt am Marktplatz!

Sindelfingen, Deutschland - In Sindelfingen tut sich einiges: Auf dem Marktplatz können sich Passanten seit kurzem über zwei neue digitale Stelen informieren. Diese digitalen Informationspunkte sind Teil der städtischen Initiative „Unsere Mitte“, die darauf abzielt, die Innenstadt transparenter und lebendiger zu gestalten. Wie die SZBZ berichtet, wurden die Stelen beidseitig mit 65-Zoll-Monitoren ausgestattet und liefern tagesaktuelle Informationen zu zentralen Themen in der Stadt.

Der Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer hebt die Wichtigkeit von Transparenz und ständiger Präsenz hervor, um die Bürger über verschiedene Projekte in der Innenstadt auf dem Laufenden zu halten. Ein Kernpunkt der Informationen ist der Fortschritt bei der Sanierung der Tiefgarage Marktplatz, die für die zukünftige Erreichbarkeit der Innenstadt von großer Bedeutung ist.

Sanierung der Tiefgarage

Die geplante Sanierung der Tiefgarage Marktplatz wurde bereits am 19. Juli 2022 durch den Gemeinderat beschlossen. Diese Maßnahme hat das Ziel, die Nutzung der Tiefgarage zu optimieren und die Anbindung an die Innenstadt für Besucher zu verbessern. Dr. Vöhringer betont, dass die Tiefgarage eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft spielt und dass die Sanierung notwendig ist, um Einschränkungen für Marktbesucher und Anlieger zu minimieren. Im Rahmen der Sanierung sind diverse Verbesserungen geplant, unter anderem die Schaffung einer zusätzlichen Auffahrt und die Verbreiterung der Stellplätze auf 2,5 Meter, wie die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite sindelfingen.de erläutert.

Die Verbesserungen sind dringend erforderlich, um die Lebensdauer der Tiefgarage zu verlängern. Während der Bauarbeiten werden etwa 160 Stellplätze bereitgestellt, und der Wochenmarkt kann weiterhin auf dem Marktplatz stattfinden. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten, die gute Planung hierfür ermöglicht es den Bürgern, trotzdem Zugang zu den wichtigen Innenstadtbereichen zu haben.

Ein Gewinn für die Innenstadt

Die digitalen Stelen bieten nicht nur Informationen über die Sanierung, sondern auch über laufende Baustellenführungen, aktuelle Veranstaltungen des City-Marketing sowie die Öffnungszeiten und Marktaufstellungen des Wochenmarkts. Felix Rapp, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen, hebt den Mehrwert dieser digitalen Informationsquellen hervor. Die Systeme bündeln die Kommunikation zu den zentralen Innenstadt-Projekten und tragen dazu bei, dass Bürger und Besucher stets informiert sind.

„Unsere Mitte“ hat sich damit zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Innenstadt transparent zu gestalten. Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite www.sindelfingen-unsere-mitte.de besuchen oder dem Instagram-Kanal @sindelfingen.unseremitte folgen. Bei Fragen zum Kommunikationskonzept steht Jens Schlehe, Projektmanager Baustellenkommunikation, zur Verfügung.

Details
OrtSindelfingen, Deutschland
Quellen