Kunstvolle Talente: Ausstellung Freunde im Stadtmuseum Pforzheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Vernissage der Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum Pforzheim am 3. Sept., präsentiert kreative Werke junger Künstler bis 31. Okt.

Vernissage der Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum Pforzheim am 3. Sept., präsentiert kreative Werke junger Künstler bis 31. Okt.
Vernissage der Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum Pforzheim am 3. Sept., präsentiert kreative Werke junger Künstler bis 31. Okt.

Kunstvolle Talente: Ausstellung Freunde im Stadtmuseum Pforzheim!

Am vergangenen Mittwoch, dem 3. September, wurde im Stadtmuseum Pforzheim die Ausstellung „Freunde“ feierlich eröffnet. Diese kreative Schau präsentiert beeindruckende Werke von Kindern und Jugendlichen, die an der Mal- und Lesewerkstatt im beliebten Raum 243 teilgenommen haben. Diesen Raum beschreiben die Verantwortlichen als einen geschützten Ort, der den jungen Talenten die Möglichkeit bietet, sich kreativ zu entfalten und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Die künstlerische Leitung wird von Sarah Saal und der engagierten Buchhändlerin Filiz Tanik verantwortet, die beide für den inspirierenden Rahmen dieser Initiative sorgen.
Pforzheim.de

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Kinderbuchklassiker „Freunde“ von Helme Heine. Diese thematische Auswahl gibt den jungen Künstlern die Chance, sich kreativ mit Freundschaft und Gemeinschaft auseinanderzusetzen. Die Leiterin des Kulturamtes, Angelika Drescher, fand durchweg lobende Worte für die Kreativität der Teilnehmenden und betonte, wie wichtig solche Projekte für die kulturelle Bildung junger Menschen sind. Theresa Heyer, die Leiterin der Kulturellen Bildung, unterstrich, dass der Zugang zu Kunst und Kultur für Kinder unerlässlich ist, um ihre Entwicklung zu fördern.

Ein Blick auf das Programm

Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober zu sehen, und der Eintritt ist frei. Besucher haben die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums vorbeizuschauen und sich von den kreativen Arbeiten der jungen Künstler begeistern zu lassen. Neben der Ausstellung bietet der Raum 243 regelmäßig Workshops an, die eine breite Palette an Materialien und kreativen Angeboten in den Bereichen Digitalität und Handwerk bereitstellen.

Helme Heine und seine Werke

Wer sich für die Hintergründe der Inspirationsquelle „Freunde“ interessiert, kann in die vielseitige Bibliografie von Helme Heine eintauchen. Seine Literatur umfasst zahlreiche Titel, die über die Jahre hinweg erschienen sind, darunter Werke wie „Uhund Pfui“ (2019), „Mein Freund RamTamTam“ (2021) und „Ein Bett für Rosa“ (2025). Heines Pfad als Kinderbuchautor ist gespickt mit Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch wichtige Werte wie Freundschaft und Solidarität vermitteln.
Helme Heine

Insgesamt ist die Ausstellung „Freunde“ mehr als nur eine Zusammenstellung von Kunstwerken. Sie ist ein lebendiges Zeugnis davon, wie wichtig kreative Ausdrucksformen für die Entwicklung junger Menschen sind und wie sie ihnen dabei helfen können, sich in unserer komplexen Welt zurechtzufinden. Ein gemeinsames Erleben, das Eltern und Kinder gleichermaßen anzieht, ist in Pforzheim somit garantiert.