Traditioneller Jahrmarkt in Weil am Rhein: Händler und Stammkunden vereint!
Erleben Sie den Jahrmarkt in Weil am Rhein am 5. September 2025: Händler, Tradition und vielfältige Angebote erwarten Sie!

Traditioneller Jahrmarkt in Weil am Rhein: Händler und Stammkunden vereint!
In Weil am Rhein liegt ein ganz besonderer Tag vor uns: der traditionelle Jahrmarkt öffnet seine Pforten und lockt mit buntem Treiben in die Hauptstraße. Am heutigen 5. September 2025 strömen die Besucher in Scharen herbei, um ihre langjährigen Stammkunden und die Vertrauenshändler zu treffen. Wie der Schwarzwälder Bote berichtet, ist der Jahrmarkt nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein geselliger Treffpunkt, der seit Jahrzehnten viele Menschen begeistert.
Die Händler, die meist seit über 40 Jahren ihr Handwerk ausüben, bieten eine breite Palette an Produkten an. Von Sommerkleidern über Pullover und Jacken bis hin zu Tischdecken und Handtaschen bleibt kein Wunsch unerfüllt. Wer die Vorliebe für Gewürze und Tees hat, kommt in den Genuss von internationalen Köstlichkeiten. Michael Schinkopf, der seit 45 Jahren am Markt ist, steht stellvertretend für die kulinarischen Höhepunkte, die hier angeboten werden. Besonders beliebt sind seine exotischen Gewürze wie „Chakalaka“ und persisches Blausalz.
Kreatives und Praktisches
Zusätzlich kann sich das Publikum auf handgemachte Holzartikel und Präzisionswerkzeuge freuen, die ebenfalls im Angebot sind. Unter den Händlern ist auch Tressy Hiatzlin aus Guebwiller, die mit ihrem Schmuckstand „Aux Petites Folies“ Premiere feiert. Hier findet man vieles aus Edelstahl und Edelsteinen, und wer möchte, kann sich sogar Halsketten vor Ort verlängern lassen.
Darüber hinaus bietet Karl Roeder Naturprodukte schwäbischer Provenienz an, darunter wirksame Salben gegen verschiedenste Beschwerden. Oguz Ugur hat sich auf Komfortschuhe spezialisiert, und insbesondere ältere Kunden schätzen seine Auswahl. Neben dieser Vielfalt sind auch Überraschungspakete von Ebay für nur zehn Euro ein echter Renner.
Ein Markt voller Tradition
Der Jahrmarkt in Weil am Rhein hat eine lange Tradition und findet regelmäßig zweimal jährlich statt. Die Termine sind der erste Freitag im April und der zweite im September, und wie es auch im Jahrmärkte in Deutschland festgehalten ist, genießt dieser Markt einen besonderen Stellenwert in der Region. Besucher suchen gezielt nach spezifischen Artikeln – von Gardinen bis hin zu Küchenutensilien. Besonders beliebt sind die speziellen Frotteeunterwäsche, die Anna Hinkel sucht.
Die Kunden lieben die persönliche Note und die Tradition des Jahrmarktes. Bianka André ist ein gutes Beispiel für die Besucher, die spontan zuschlagen, wenn ihnen ein Artikel gefällt. Das macht den Markt nicht nur zu einem Ort des Verkaufs, sondern auch zu einem gesellschaftlichen Event, das viele in die Innenstadt zieht.
Ein Karussell für die jüngeren Besucher rundet das Angebot ab und sorgt dafür, dass der Jahrmarkt in Weil am Rhein ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Es bleibt festzuhalten: wer heute vorbei schaut, erlebt nicht nur Geschäfte, sondern auch Gemeinschaft und Tradition!