Großer Ansturm bei der Arbeitgebermesse: 438 Kandidaten im Reuchlinhaus!
Am 26.06.2025 fand die 10. Arbeitgebermesse im Reuchlinhaus Pforzheim statt, um Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenzubringen.

Großer Ansturm bei der Arbeitgebermesse: 438 Kandidaten im Reuchlinhaus!
Im Reuchlinhaus in Pforzheim ging am 26. Juni 2025 die 10. gemeinsame Arbeitgebermesse der Jobcenter Pforzheim und Enzkreis über die Bühne. Rund 438 Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um sich über die zahlreichen offenen Stellen zu informieren, die von 15 Ausstellern angeboten wurden. Diese Veranstaltung hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert, und einige Aussteller waren in dieser Runde zum ersten Mal dabei, zeigten sich jedoch sichtlich erfreut über die rege Teilnahme. Besonders hervorzuheben ist, dass viele langjährige Aussteller auch dieses Jahr wieder dabei waren und bereits jetzt ihre Teilnahme für die kommende Messe im nächsten Jahr zugesagt haben. Dies zeigt, dass das Konzept der Messe, Menschen und Arbeitgeber auf niedrigschwellige Art und Weise zusammenzubringen, im besten Sinne aufgeht. pforzheim.de berichtet, dass bereits in dieser Woche erste Vorstellungsgespräche stattfanden, die von den Jobcentermitarbeitern begleitet werden. Die Hoffnung der Organisatoren ist es, dass durch diese Gespräche zahlreiche Integrationen in das Arbeitsleben gelingen.
Doch wie war der Ablauf der Messe? Die Atmosphäre war lebhaft und aufgeschlossen. Die Besucher strömten bereits pünktlich um 10 Uhr in den Messesaal. Hier konnten sie direkt mit Personalentscheidern ins Gespräch kommen und sich über Arbeitsbedingungen, Verdienst- sowie Entwicklungsmöglichkeiten informieren. „Es ist eine großartige Chance für alle, die auf der Suche nach Arbeit sind, unabhängig von ihrer Qualifikation oder Berufserfahrung“, so Stephanie Schake, Leiterin des Jobcenters Pforzheim, pforzheim-integriert.de. Der hohe Andrang und die aktive Teilnahme der Jobcenter-Kunden zeigen den enormen Bedarf an solchen Veranstaltungen.
Unterstützende Gespräche und Kontakte
Die Messe bot den Arbeitsuchenden nicht nur die Möglichkeit, Stellenangebote zu entdecken, sondern auch direkt vor Ort Bewerbungen abzugeben. Die Mitarbeiter der Jobcenter waren vor Ort, um die Besucher bei der Kontaktaufnahme mit den Unternehmen zu unterstützen und Informationen zu den offenen Stellen bereitzuhalten. „Das ist ein echter Gewinn für beide Seiten“, betonte Katja Kreeb, die Sozialdezernentin des Enzkreises, in ihren Eröffnungsworten, die auch von Pforzheims Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn unterstützt wurden, ws-pforzheim.de. Die intensive Interaktion zwischen Arbeitgebern und Arbeitsuchenden war an den Ständen deutlich spürbar und hat zum Networking beigetragen.
Mit diesem positiven Feedback und dem klaren Bekenntnis der Aussteller zur nächsten Messe, kann man sagen, dass die Arbeitgebermesse eine gelungene Plattform für alle Teilnehmer darstellt. Sie bietet eine wertvolle Möglichkeit, um Arbeitsuchenden den Zugang zu potenziellen Arbeitgebern zu erleichtern und die Integration in den Arbeitsmarkt aktiv zu fördern. Die Erwartungen gehen in die Richtung, dass auch in Zukunft viele neue Arbeitsverträge zustande kommen, die den Menschen neue Perspektiven eröffnen. Das gelungene Konzept lädt also zu weiteren Veranstaltungen ein und sorgt dafür, dass der Austausch über Jobs in der Region nicht abreißt.
