Sanierungsarbeiten auf L 608: Vollsperrung in Malsch beendet!

Am 26. Juni 2025 endet die Sanierung der L 608 zwischen Neumalsch und Malsch nach Blasenbildung. Verkehr umgeleitet.
Am 26. Juni 2025 endet die Sanierung der L 608 zwischen Neumalsch und Malsch nach Blasenbildung. Verkehr umgeleitet. (Symbolbild/MBW)

Sanierungsarbeiten auf L 608: Vollsperrung in Malsch beendet!

Malsch, Deutschland - In den letzten Wochen war die L 608 zwischen Neumalsch und Malsch in aller Munde, denn hier fanden umfassende Sanierungsarbeiten statt. Bereits am 19. Mai 2025 wurde mit den Arbeiten begonnen, die aufgrund von Blasenbildungen in der Asphaltdeckschicht über der Brücke der BAB 5 notwendig wurden. Diese Blasenbildung war das Resultat von eingeschlossener Feuchtigkeit, die sich durch die Hitze in Wasserdampf verwandelte und dadurch Druck auf die Asphaltdecke ausübte. Dies führte zu unschönen Aufwölbungen, die nun dringend beseitigt werden mussten, wie das Regierungspräsidium Karlsruhe berichtet.

Am 13. Juni 2025 konnten die Sanierungsarbeiten bereits früher als geplant abgeschlossen werden. Ursprünglich war der Abschluss für Ende Juni vorgesehen, doch die Baumaßnahmen wurden um zwei Wochen vorgezogen, wie die Gemeinde Malsch informierte. Doch die Freude über die rechtzeitige Fertigstellung hielt nicht lange an: Am 20. Juni 2025 wurde die Strecke kurzfristig vollgesperrt. Warum? Der Druck durch die aufgetretenen Blasen machte eine sofortige Notsperrung nötig, um weitere Schäden vorzubeugen.

Ursachenforschung und Umleitungsverkehr

Was genau die Ursache für die eingeschlossene Feuchtigkeit ist, bleibt bisher unklar. Während die Straßenmeisterei bereits an weiteren Maßnahmen zur dauerhaften Sanierung der Fahrbahn über die BAB 5 arbeitet, wurden die Verkehrsteilnehmer wo nötig umgeleitet. Diese Umleitung führte über die B 3, die L 67 und die Daimlerstraße – nicht gerade der angenehmste Umweg für Pendler und Anwohner.

Die gute Nachricht: Die Vollsperrung wird im Laufe des Tages aufgehoben, sodass der Verkehr bald wieder fließen kann. Dennoch gilt im betroffenen Bereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h auf der L 608 bis zur endgültigen Klärung der Ursache der Asphaltprobleme. In der Zwischenzeit sind alle Beteiligten gefordert, im Sinne der Verkehrssicherheit zu handeln und die Straßenverhältnisse zu beobachten.

Die Sanierungsarbeiten an der L 608 sind ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig die Instandhaltung unserer Straßen ist. Diese Maßnahmen sorgen nicht nur für eine bessere Fahrbahn, sondern auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Gemeinde Malsch und das Regierungspräsidium Karlsruhe danken allen Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld während der Bauarbeiten.

Details
OrtMalsch, Deutschland
Quellen