Ökotrupp lädt ein: Infotag zu invasiven Arten im Stadtwald!

Ökotrupp des Forstamts Baden-Baden lädt am 20. Juli zur Veranstaltung über invasive Arten im Stadtwald ein. Informieren und genießen!
Ökotrupp des Forstamts Baden-Baden lädt am 20. Juli zur Veranstaltung über invasive Arten im Stadtwald ein. Informieren und genießen! (Symbolbild/MBW)

Ökotrupp lädt ein: Infotag zu invasiven Arten im Stadtwald!

Baden-Baden, Deutschland - In Baden-Baden wird auf eine wichtige ökologische Herausforderung aufmerksam gemacht. Am Sonntag, den 20. Juli, lädt der Ökotrupp des Forstamts Baden-Baden von 10 bis 17 Uhr zu einem Infotag an der Jahnhütte ein. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Thema invasive Arten im Stadtwald, die in den letzten Jahren zur Bedrohung heimischer Tier- und Pflanzenarten geworden sind. Laut Goodnews4 wird an diesem Tag ein Info-Pfad mit Anschauungsmaterial geboten, um das Bewusstsein der Besucher zu schärfen.

Was genau bedeutet das? Invasive Tierarten, wie der Waschbär, der sich in den letzten Jahren stark vermehrt hat, stellen ein echtes Problem dar, da sie heimische Arten verdrängen und das ökologische Gleichgewicht stören können. Der Waschbär hat sich nicht nur in ländlichen Gebieten, sondern drängt zunehmend auch in städtische Gebiete vor, so berichtet BDF. Bei dieser Veranstaltung wird die notwenige Sensibilisierung für die Herausforderungen, die invasive Arten mit sich bringen, großgeschrieben. Damit soll zur Bekämpfung dieser Arten mobilisiert werden, um die heimische Flora und Fauna zu schützen.

Ein Tag für die ganze Familie

Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Gäste. Für die kleinen Besucher steht ein Spielbereich bereit, in dem sie sich austoben können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Wild-Bratwürste, Kuchen und Getränke erwarten die hungrigen Gäste. Die Einnahmen der Veranstaltung werden für Streuobstpflanzungen verwendet, die ebenfalls zur Stärkung der heimischen Biodiversität beitragen.

Die Bekämpfung invasiver Arten ist ein Thema von großer Bedeutung, da zurzeit in Deutschland rund 900 etablierte Neobiota-Arten bekannt sind, wie das Bundesamt für Naturschutz berichtet. Etwa 470 dieser Arten sind Pflanzen, während 320 Wirbellose und Wirbeltiere repräsentieren. Besonders alarmierend ist die hohe Dunkelziffer bei diesen Arten, die häufig unzureichend erfasst werden und darüber hinaus durch den Klimawandel verstärkt in unser Ökosystem eindringen könnten.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Veranstaltung an der Jahnhütte ist also mehr als nur ein Tag im Freien – sie bietet die Möglichkeit, sich über ein wichtiges Thema zu informieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Erhaltung unserer heimischen Artenvielfalt zu leisten. Die Veranstalter setzen auf Freiwillige und eine enge Zusammenarbeit mit dem Forstamt, um die Informationen an die Bevölkerung weiterzugeben und so gemeinsam gegen invasive Arten anzukämpfen.

Also, merken Sie sich den 20. Juli vor – kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die Sache! Gemeinsam können wir unser wertvolles Naturerbe schützen und uns für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

Details
OrtBaden-Baden, Deutschland
Quellen