Lörrach investiert eine Million Euro in die Zukunft der Theodor-Heuss-Realschule!
Die Stadt Lörrach investiert eine Million Euro in die Theodor-Heuss-Realschule, um Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen.

Lörrach investiert eine Million Euro in die Zukunft der Theodor-Heuss-Realschule!
In Lörrach wird kräftig in die Bildung investiert! Die Stadt hat angekündigt, eine Million Euro in die Theodor-Heuss-Realschule zu stecken, die bereits seit 1965/66 für die Ausbildung junger Menschen im Einsatz ist. Mit rund 670 Schülern, verteilt auf 26 Klassen, ist die Realschule ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems der Region und bietet nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch soziale Integration.
Aktuell unterzieht sich das Gebäude, welches 2010 bereits eine umfassende Außenanierung erfahren hat, umfangreichen Sanierungsmaßnahmen. Diese reichen von der energetischen Ertüchtigung bis hin zur Erdbebenertüchtigung durch eine Stahlfachwerk-Passarelle. Ein zukunftsfähiger Investitionsansatz, der zeigt, dass hier nicht nur an die Gegenwart, sondern auch an die Zukunft gedacht wird.
Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen
Zu den konkreten Arbeiten zählt unter anderem die Installation einer außenliegenden Verschattung für die Glasfassade des Obergeschosses. Damit sollen die Temperaturen im Inneren der Schule besser reguliert werden. Diese Maßnahme, die mit ca. 310.000 Euro zu Buche schlägt, soll bis Ende September abgeschlossen sein.
Die große Außentreppe, die im Laufe der Jahre stark unter Korrosionsschäden und Mängeln am Belagsmaterial gelitten hat, wird ebenfalls saniert. Nachdem die Treppenkonstruktion im Dezember 2024 demontiert wurde, wird derzeit an einer statischen Ertüchtigung gearbeitet. Mit neuen, robusten Betonfertigteilstufen wird die Treppe wiederhergestellt, und auch hier wird die Fertigstellung bis Ende September angestrebt.
Zusätzlich wird der Windfang am Südeingang neu gestaltet, um Feuchtigkeitsschäden an der darunterliegenden Gymnastikhalle zu beheben. Ein zeitgemäßer Eingangsbereich ist nicht nur funktional, sondern auch einladend für die Schüler und Besucher. Mit Gesamtkosten von rund 970.000 Euro für alle Sanierungsmaßnahmen zeigt die Stadt eindrucksvoll, dass sie Bildung hoch im Kurs hat.
Städtische Investitionen und weitere Pläne
Die Stadt erhält für diese Maßnahmen Finanzhilfen in Höhe von etwa 132.000 Euro. Zudem sind bis zum Jahresende zusätzliche Investitionen von rund 230.000 Euro in andere Schulen des Campus Rosenfels eingeplant. Dabei wird nicht nur in die baulichen Gegebenheiten investiert, sondern auch in die Schulsozialarbeit, die durch den CVJM Lörrach organisiert wird.
In Anbetracht der steigenden Anzahl an benötigten Schulplätzen, die seit dem Schuljahr 2022/23 kontinuierlich wächst, ist solch ein Engagement von Seiten der Stadt umso wichtiger. Bildungsimmobilien gelten nicht nur als gesellschaftlich bedeutend, sondern auch als nachhaltig und wirtschaftlich attraktiv für Investoren, so die Experten von PwC.
Alles in allem zeigt Lörrach mit diesen Initiativen, wie wichtig es ist, einen Raum für Lernen und Entwicklung zu schaffen. Mit einem klaren Blick auf die Zukunft wird die Theodor-Heuss-Realschule zu einem noch besseren Ort für die Ausbildung junger Menschen. Ein gutes Händchen in der Bildungsförderung!