Kabelschaden in Lörrach: Dunkelheit über Brombach und Engelplatz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kabelschäden in Lörrach führen zu Beleuchtungsausfällen in mehreren Straßen. Tiefbauarbeiten zur Behebung beginnen bald.

Kabelschäden in Lörrach führen zu Beleuchtungsausfällen in mehreren Straßen. Tiefbauarbeiten zur Behebung beginnen bald.
Kabelschäden in Lörrach führen zu Beleuchtungsausfällen in mehreren Straßen. Tiefbauarbeiten zur Behebung beginnen bald.

Kabelschaden in Lörrach: Dunkelheit über Brombach und Engelplatz!

In Lörrach ist die Straßenbeleuchtung aufgrund eines Kabelschadens stark beeinträchtigt. Betroffen sind gleich mehrere Straßen, darunter die Karl-Wenk-Straße und die Gustav-Winkler-Straße in Brombach sowie der Engelplatz mit angrenzenden Straßen wie der Bergstraße, Wallbrunnstraße, Hühnerbergweg und Belchenstraße. Wie Jaumann berichtet, sorgt der Schaden dafür, dass in diesen Bereichen teilweise Dunkelheit herrscht.

Die Stadt Lörrach hat bereits Tiefbauarbeiten in die Wege geleitet, um den Kabelschaden zu beheben. Solche Maßnahmen sind oft zeitaufwändig, und die Anwohner wurden um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Arbeiten gebeten. Laut Regiotrends wird die Lokalisierung des Problems bereits durchgeführt, und die städtischen Mitarbeitenden hoffen, die Reparaturen bis Anfang August abschließen zu können.

Auswirkungen auf die Anwohner

Ein solches Lichtproblem kann nicht nur die Sicherheit der Fußgänger beeinträchtigen, sondern erzeugt auch Unruhe unter den Bewohner:innen, die sich im Dunkeln nicht wohlfühlen. Vor allem in den betroffenen Straßen ist die Verkehrs- und Fußgängersicherheit momentan gefährdet. Die Stadtverwaltung ermutigt alle Verkehrsteilnehmenden, besonders vorsichtig und aufmerksam zu sein.

Interessant ist auch, dass bei derartigen Schäden oft rechtliche Fragen aufkommen. So können Reparaturarbeiten an beschädigten Kabeln, die durch Bauarbeiten an Dritten verursacht wurden, zu Schadensersatzforderungen führen. Ein Beispiel hierfür stammt aus einem Verfahren, bei dem ein Bauunternehmen für die Beschädigung von Stromkabeln haftbar gemacht wurde, weil es seine Sorgfaltspflichten nicht erfüllt hatte. Der Schaden belief sich auf über 45.000 Euro, wie in einem Urteil des Landgerichts Hamburg zu entnehmen ist, welches Kotz dokumentiert hat.

Ein wenig Geduld ist gefragt

In Lörrach müssen sich die Anwohner und Verkehrsteilnehmenden also in den nächsten Tagen in Geduld üben. Die Stadtverwaltung ist bestrebt, die Probleme so schnell wie möglich zu beheben. Bis dahin appellieren die Verantwortlichen an alle, die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Reparaturarbeiten voranschreiten und wann die Straßenbeleuchtung wieder vollständig funktionstüchtig ist. Die Stadt Lörrach hat jedoch gezeigt, dass sie die Situation ernst nimmt und alles daran setzt, die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Bürger:innen zu gewährleisten.