Vielfalt feiern: Interkulturelle Wochen 2025 in Kirchheim unter Teck!
Interkulturelle Wochen in Kirchheim unter Teck: Vielfalt erleben, Dialog fördern, vom 16. September bis 10. Oktober 2025.

Vielfalt feiern: Interkulturelle Wochen 2025 in Kirchheim unter Teck!
Etwas Großes steht in Kirchheim unter Teck ins Haus! Unter dem Motto „DAFÜR!“ finden dieses Jahr die interkulturellen Wochen statt. Vom 16. September bis zum 10. Oktober 2025 erwartet die Bürger eine spannende Reihe an Veranstaltungen, die das Miteinander, das Verständnis und die kulturelle Vielfalt fördern sollen. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für eine offene Gesellschaft, Solidarität und Demokratie zu setzen. Die Stadtverwaltung und der Integrationsrat sorgen dafür, dass für jeden etwas Passendes dabei ist.
Mit einem abwechslungsreichen Programm von insgesamt 18 Veranstaltungen wird das Konzept des respektvollen Miteinanders greifbar. Die Highlights sind unter anderem:
- Filmvorführungen
- Tanzworkshops
- Konzerten
- Kunstausstellungen
Diese Events laden nicht nur zum Feiern ein, sondern auch zum Mitmachen, Nachdenken und Austauschen. Insbesondere die Veranstaltungen vom 28. September, wie das interkulturelle Familienfest, oder das interkulturelle Picknick am 29. September, bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich zu begegnen und neue Bekanntschaften zu schließen. Ganz im Sinne von Teckbote sollen diese Begegnungen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die kulturelle Vielfalt sichtbarer machen.
Ein vielfältiges Programm für alle
Das vollständige Programm umfasst auch zahlreiche informative Formate wie Vorträge und Workshops. Höhepunkte sind die Schulung für zweisprachige Menschen am 14. September oder der Workshop „Sprache ändern und populistische Sprüche entkräften“ am 19. September. Ein spezielles Augenmerk liegt auf der Geschichtenerzählung über minderjährige Flüchtlinge, die am 17. September stattfindet. Mit einem Stadtrundgang am 4. Oktober wollen ehrenamtliche Dolmetscher in den Sprachen Arabisch, Türkisch und Französisch auf die kulturelle Vielfalt und die Lebensgeschichten in Kirchheim aufmerksam machen. All diese Veranstaltungen sind mehrsprachig angelegt und werden bei Bedarf übersetzt, damit jeder die Möglichkeit hat, teilzunehmen.
Damit man immer auf dem neuesten Stand bleibt, werden die aktuellen Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf der städtischen Webseite Kirchheim Teck bereitgestellt. Ein Kontakt für Fragen ist Christine Euchner aus der Abteilung Soziales, erreichbar telefonisch unter 0 70 21/50 23 58 oder via E-Mail unter be@kirchheim-teck.de.
Kulturelle Vielfalt im Alltag
Kulturelle Vielfalt prägt nicht nur den Alltag, sondern auch die Veranstaltungen dieser interkulturellen Wochen, wie auf poli-c betont wird. Unterschiedliche Traditionen, Sprachen und kulinarische Einflüsse bereichern das Zusammenleben und schaffen neue Perspektiven. Die erlebten Unterschiede in Kultur und Denken helfen uns, mehr Verständnis füreinander zu entwickeln und die gemeinsame Basis zu erkennen, die uns alle verbindet.
Die interkulturellen Wochen in Kirchheim sind also mehr als nur eine Reihe von Veranstaltungen – sie sind ein wichtiges Ereignis, das die Freizeitgestaltung bereichert und zeigt, wie wertvoll interkulturelle Begegnungen für eine harmonische Gesellschaft sind. Ein großes Fest der Vielfalt, das jeder und jede nutzen sollte!