150 Jahre Turnverein Radolfzell: Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum!

Der Turnverein Radolfzell feiert sein 150-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende vom 11. – 13. Juli 2025 auf der Mettnau.
Der Turnverein Radolfzell feiert sein 150-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende vom 11. – 13. Juli 2025 auf der Mettnau. (Symbolbild/MBW)

150 Jahre Turnverein Radolfzell: Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum!

Radolfzell am Bodensee, Deutschland - Der Turnverein Radolfzell, der größte Verein der Stadt, steht in den Startlöchern für ein ganz besonderes Ereignis: Sein 150-jähriges Bestehen! Am kommenden Wochenende, vom 11. bis 13. Juli 2025, wird auf dem Vereinsgelände auf der Mettnau groß gefeiert. Dieses Jubiläum ist nicht nur für die Mitglieder ein Grund zum Feiern, sondern lädt auch alle Radolfzellerinnen und Radolfzeller sowie interessierte Gäste ein, dabei zu sein. Ganz nach dem Motto des Vereins, Menschen verschiedenster Altersgruppen und Herkunft zusammenzubringen, wird ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Laut Südkurier geht der Festauftakt am Freitagabend um 19 Uhr mit einer Jugendparty für Gäste ab 14 Jahren los, bei der DJ Duffy für ordentlich Stimmung sorgt.

Der Samstag wird dann sportlich und interaktiv! Ab 10 Uhr sind alle eingeladen, die verschiedenen Angebote des Turnvereins kennenzulernen. Neben einer Ausstellung zur Vereinsgeschichte können die Besucher auch selbst aktiv werden. Die Sportaerobic-Gruppe zeigt ihr Können in einer Showeinlage, während ein Improtheater für Unterhaltung sorgt. Die Turnerinnen des TV Güttingen werden ebenfalls eine Vorführung abhalten. Und nicht zu vergessen: Ab 22 Uhr steht der DJ wieder auf der Bühne für alle Feiernden. Tickets sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich.

Ein Blick auf die Vereinsgeschichte

Gegründet im Jahr 1875, hat sich der Turnverein Radolfzell über die Jahre zu einem Mehrspartenverein mit etwa 1700 Mitgliedern entwickelt. Diese Zahl entspricht rund 9% der Radolfzeller Bevölkerung, was zeigt, wie tief der Verein im Herzen der Gemeinschaft verwurzelt ist. Mit 11 Abteilungen und mehr als 50 Trainern sowie Übungsleitern bietet der Turnverein eine breite Palette an Sportarten wie Eltern-Kind-Turnen, Volleyball, Basketball und Leichtathletik an, wie auf tv-radolfzell.com berichtet wird.

Besonders hervorzuheben ist die Jugendleichtathletik, die sich Jahr für Jahr in Deutschen Meisterschaften beweisen kann. Auch soziale Verantwortung wird großgeschrieben, denn der Verein stellt eine Inklusionsgruppe, die „Bunten Bären“, die seit zwei Jahren aktiv ist und soziale Integration durch Sport fördert. Das Engagement des Vereins wird deutlich, da er nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch die Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement in den Vordergrund stellt.

Vielfältiges Programm am Sonntag

Der Festsonntag steht ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Um 10 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, gefolgt von einem Frühschoppen mit Weißwurstessen ab 11 Uhr. Musikalisch begleitet von den Seegauner Musikanten wird auch das Musikkabarett von Barbara Mauch ab 13.30 Uhr für den perfekten Ausklang sorgen. Die verschiedenen Abteilungen des Vereins werden hierbei ebenfalls ihre Talente präsentieren und zeigen, was sie zu bieten haben.

Das Gelände am Markelfinger Winkel ist dafür bestens ausgestattet. Neben der Verwaltung und einem Gymnastikraum stehen den Mitgliedern Beachvolleyballplätze, eine Grillstation, ein Spielplatz und sogar eine große Badewiese zur Verfügung. Diese Einrichtungen schaffen nicht nur einen Raum für sportliche Aktivitäten, sondern auch einen Treffpunkt für gesellige Stunden.

Die Vorfreude auf das große Festwochenende ist spürbar – es wird nicht nur ein Anlass sein, sportliche Leistungen zu würdigen, sondern auch eine Gelegenheit, das gemeinschaftliche Miteinander zu feiern. Diese Veranstaltung wird zeigen, wie wichtig Sportvereine für die Integration und soziale Teilhabe vieler Menschen sind, wie auch in einem Artikel über die Rolle von Sportvereinen bei der Integration beschrieben wird bpb.de.

Für alle, die beim Jubiläum dabei sein möchten, sind weitere Informationen und Ticketreservierungen online erhältlich unter www.tv-radolfzell.com. Lassen Sie sich dieses Fest nicht entgehen!

Details
OrtRadolfzell am Bodensee, Deutschland
Quellen