Konstanz triumphiert: Historischer Auswärtssieg in Fürstenfeldbruck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

HSG Konstanz sichert sich den höchsten Auswärtssieg in Fürstenfeldbruck mit 38:30. Spiel-Highlights und Trainer-Stimmen.

HSG Konstanz sichert sich den höchsten Auswärtssieg in Fürstenfeldbruck mit 38:30. Spiel-Highlights und Trainer-Stimmen.
HSG Konstanz sichert sich den höchsten Auswärtssieg in Fürstenfeldbruck mit 38:30. Spiel-Highlights und Trainer-Stimmen.

Konstanz triumphiert: Historischer Auswärtssieg in Fürstenfeldbruck!

Ein mit Spannung erwartetes Duell fand am 22. September 2025 in Fürstenfeldbruck statt, als die TuS Fürstenfeldbruck gegen die HSG Konstanz antrat. Leider mussten die Hausherren eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen, die mit 30:38 (18:22) zu Buche schlug. Damit festigt Konstanz seinen Platz in der Liga und fährt den höchsten Auswärtssieg in der Geschichte dieser Begegnung ein.

Das Spiel begann für die Fürstenfeldbrucker denkbar ungünstig. Nach nur wenigen Minuten lag die Mannschaft bereits mit 0:2 zurück, doch Lucas Pichler drehte in der 4. Minute mit einem Siebenmeter das Blatt und sorgte für den Ausgleich zum 5:2. Das Team entschied sich für eine defensive 6:0-Formation, die von der gewohnten 3:2:1-Variante abwich. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelang es Konstanz, das Spiel an sich zu reißen und in Führung zu gehen.

Halbzeitstand und Wende im Spiel

In der ersten Hälfte wechselte der Spielstand rasch. Fürstenfeldbruck führte zunächst 6:3, doch Konstanz kämpfte sich zurück und übernahm schließlich die Führung. Bei einem Halbzeitstand von 22:18 für die Gäste war die Latte für die Fürstenfeldbrucker bereits hochgelegt, während Konstanz mit neuem Selbstvertrauen in die zweite Hälfte ging.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Doppelschlag von Nikita Pliuto, der die Weichen für den klaren Gesamtsieg stellte. Konstanz zog auf 32:23 davon, während Fürstenfeldbruck es nur schaffte, den Rückstand bis auf 26:32 zu verkürzen. Trotz aller Bemühungen blieb das Team aus Fürstenfeldbruck hinter den Erwartungen zurück.

Kritik und Würdigung

Max Högl, der Trainer von Fürstenfeldbruck, zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht und kritisierte die schwache Chancenverwertung seiner Mannschaft. So verwandelte das Team nur 3 von 7 Siebenmetern, während die HSG Konstanz ihre Siebenmeter ohne Fehler verwandelte und sich über eine perfekte Quote freuen durfte. Vitor Baricelli, der Trainer von Konstanz, atmete verständlicherweise auf und lobte die starke Leistung seiner Spieler.

Mit 490 Zuschauern am Ort des Geschehens wurde Spannung und Nervenkitzel geboten, leider jedoch für die Heimmannschaft ohne das erhoffte positive Ergebnis. Weitere Details und Statistiken zum Spiel finden sich unter Kicker und Handball World.