Drama im Hohenlohekreis: Wohnwagenbrand und schwere Unfälle erschüttern Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Hohenlohekreis kam es zu mehreren Einsätzen: Wohnwagenbrand in Pfedelbach, schwerer Motorradunfall in Zweiflingen und Traktorbrand in Mulfingen.

Im Hohenlohekreis kam es zu mehreren Einsätzen: Wohnwagenbrand in Pfedelbach, schwerer Motorradunfall in Zweiflingen und Traktorbrand in Mulfingen.
Im Hohenlohekreis kam es zu mehreren Einsätzen: Wohnwagenbrand in Pfedelbach, schwerer Motorradunfall in Zweiflingen und Traktorbrand in Mulfingen.

Drama im Hohenlohekreis: Wohnwagenbrand und schwere Unfälle erschüttern Region!

Ein dramatisches Wochenende hat die Einwohner von Pfedelbach-Buchhorn und darüber hinaus aufgeschreckt. Am späten Freitagabend brach gegen 23:15 Uhr ein Brand in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz in der Seestraße aus. Die Situation eskalierte, da das Feuer mehrere Explosionen im hölzernen Anbau verursachte, die weite Teile des Areals erschütterten. Eine 62-jährige Bewohnerin des Wohnwagens konnte sich glücklicherweise selbst retten, zog sich jedoch schwere Verletzungen zu und wurde umgehend mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Pfedelbach, unterstützt von den Wehren aus Öhringen und Heuberg, war mit 8 Fahrzeugen und 45 Kräften im Einsatz und konnte den Brand schließlich gegen Mitternacht löschen. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt, während die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen.

Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Explosionen von möglicherweise an Bord befindlichen Gasflaschen auch in anderen Regionen, wie zuletzt in Korntal-Münchingen, wahrgenommen wurden. Eine dortige Brandkatastrophe zwar mit einem geschätzten Schaden von 250.000 Euro, sorgte für eine große Rauchwolke, die aus der Ferne sichtbar war. Aus Berichten geht hervor, dass auch in Korntal-Münchingen vier Reisemobile größtenteils vollständig ausbrannten und das Dach einer angrenzenden Gartenhütte beschädigt wurde. Die Brandursache ist hier ebenfalls noch unbekannt.

Schwerverletzter Motorradfahrer bei Unfall

Doch nicht nur Brände sorgten am Freitag für Schlagzeilen. In Zweiflingen kam es am Nachmittag, um 15:30 Uhr, zu einem dramatischen Motorradunfall. Ein 53-jähriger Motorradfahrer wurde schwer verletzt, nachdem ein BMW-Fahrer ihn beim Überholen übersah. Der Motorradfahrer stürzte und wurde ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden, der durch den Unfall entstand, ist derzeit noch nicht bezifferbar.

Weitere Vorfälle im Hohenlohekreis

In der Nähe von Kupferzell sucht die Polizei nach Zeugen einer Kollision mit einer Straßenlaterne, die am Donnerstag stattfand. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Alle Hinweise sind willkommen, die an das Polizeirevier Künzelsau unter der Nummer 07940 9400 gegeben werden können.

Außerdem gab es einen Traktorbrand in Mulfingen-Hollenbach, der am Freitagmittag gegen 13:20 Uhr im Waldgebiet „Oberes Tal“ ausbrach. Der Traktor brannte vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, es wurden keine Verletzten gemeldet, jedoch liegt der Sachschaden im Bereich eines niedrigen bis hohen sechsstelligen Eurobetrags.

Ruhestörung durch Trunkenheitsfahrt

Zu guter Letzt sorgte ein VW-Fahrer in Öhringen für Aufregung. Der 35-Jährige fiel durch das Fahren ohne Beleuchtung auf und ignorierte Anhaltesignale der Polizei. Ein beinahe Zusammenstoß mit einem Streifenwagen beim Parken führte zur Feststellung, dass der Fahrer stark alkoholisiert war. Diesen Umstand nahmen die Beamten zum Anlass, ihn im Krankenhaus einer Blutentnahme zu unterziehen, während er sich gegen die Vollstreckungsbeamten zur Wehr setzte. Zudem stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis hatte, was ein weiteres Strafverfahren nach sich zieht.