Die besten Biergärten in Freiburg: Genuss unter der Sonne!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die besten Biergärten in Freiburg im Breisgau: Empfehlungen, Bewertungen und Insider-Tipps für einen gelungenen Besuch.

Entdecken Sie die besten Biergärten in Freiburg im Breisgau: Empfehlungen, Bewertungen und Insider-Tipps für einen gelungenen Besuch.
Entdecken Sie die besten Biergärten in Freiburg im Breisgau: Empfehlungen, Bewertungen und Insider-Tipps für einen gelungenen Besuch.

Die besten Biergärten in Freiburg: Genuss unter der Sonne!

Freiburg, bekannt als eine der sonnigsten Städte Deutschlands, zieht mit seinen hervorragend bewerteten Biergärten nicht nur Einheimische an, sondern auch zahlreiche Touristen und Studenten. Die Auswahl der besten Biergärten in der Stadt basiert auf Google-Bewertungen und bietet einen spannenden Überblick über die gastronomischen Highlights des Gebiets. In einer aktuellen Rangliste von baden24.de wurden sieben Biergärten ausgezeichnet, die sich durch die Begeisterung ihrer Gäste auszeichnen.

Unter diesen glänzt der Kastaniengarten besonders. Er befindet sich malerisch auf dem Schlossberg, in der Nähe des Kanonenplatzes. Dieser Garten ist nicht nur einer der ältesten und schönsten in Südbaden, er ist auch ein beliebter Treffpunkt, insbesondere im Sommer, wenn Besucher mit einem frisch gezapften Bier den Sonnenuntergang genießen können. Die beeindruckende Aussicht auf die Altstadt und die Rheinebene zieht viele Besucher an, was für tolle Fotomotive sorgt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen aus 1.791 Bewertungen, auch wenn Gäste manchmal über einen überforderten Service und hohe Preise für mittelmäßiges Essen klagen. Adresse: Schlossbergring 3, 79098 Freiburg. Visit Freiburg hebt die Brezeln, Tarte flambée und das herzhaftes Weißwurstfrühstück hervor, die ganzjährig angeboten werden.

Die hochrangigen Biergärten Freiburgs

Auf dem zweiten Platz der Liste steht das Kreuzeck Wirtshaus, gelegen an der Ecke Reiterstraße und Johann-von-Weerth-Straße in Wiehre. Mit 4,6 Sternen aus 317 Bewertungen begeistert es durch bayrisch-österreichische Küche und eine vielfältige Bierauswahl.

Ein weiterer Favorit ist die Gasthaus Mooswaldbierstube. Diese gemütliche Stube im Stadtteil Mooswald punktet mit 4,6 Sternen (496 Bewertungen) und serviert traditionelle deutsche Gerichte sowie lokale Biere. Die Lage in der Nähe der Messe und des SC Freiburg Stadions macht sie besonders attraktiv für Besucher.

Das Rothaus – Schwarzwald erleben ist ebenfalls ein Muss. Direkt am Rathausplatz gelegen, punktet dieser Biergarten mit 4,6 Sternen aus 751 Bewertungen und einer köstlichen Auswahl an badischer Küche sowie dem beliebten Rothaus-Bier.

In der Gerberau befindet sich die Biergarten Brauerei Feierling. Bekannt für ihre frisch gebrauten Biere, erzielt dieser Garten 4,4 Sterne (Biergarten) und 4,5 Sterne (Hausbrauerei) aus einer Vielzahl von Bewertungen. Adresse: Gerberau 46 und Gerberau 15A, 79098 Freiburg.

Lust auf mehr? Wendlinger Schiere und das Waldrestaurant St. Valentin haben beide 4,7 Sterne erzielt und bieten kreative Küche sowie traditionelle Gerichte in wundervoller Natur. Beachten Sie, dass Wendlinger Schiere bis zum 21. September 2024 Betriebsferien hat.

Weitere Empfehlungen für Biergarten-Liebhaber

Die Liste der empfehlenswerten Biergärten in Freiburg ist lang. Hier sind weitere, die es wert sind, besucht zu werden:

  • Wirtshaus Goldener Sternen – 4,4 Sterne (1.240 Bewertungen).
  • Restaurant Die Kantina – 4,4 Sterne (1.933 Bewertungen).
  • Kybfelsen – 4,4 Sterne (521 Bewertungen).
  • Bauerntafel auf St. Barbara – 4,5 Sterne (472 Bewertungen).
  • Goldener Anker – 4,5 Sterne (1.372 Bewertungen).
  • Gasthaus zum Stahl – 4,5 Sterne (642 Bewertungen).
  • Wodan Halle – 4,5 Sterne (265 Bewertungen).

Egal, ob Sie das Bier der hohen Qualität, die schöne Atmosphäre oder die hervorragenden Speisen suchen, Freiburgs Biergärten bieten für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich – und das nicht nur für die Einheimischen!