ASC Göppingen triumphiert: Louis Fürst glänzt bei Armbrustliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Pascal Schueller aus Müllheim glänzt bei der Armbrustliga mit 290 Ringen. Ein Rückblick auf die Wettbewerbe in München.

Pascal Schueller aus Müllheim glänzt bei der Armbrustliga mit 290 Ringen. Ein Rückblick auf die Wettbewerbe in München.
Pascal Schueller aus Müllheim glänzt bei der Armbrustliga mit 290 Ringen. Ein Rückblick auf die Wettbewerbe in München.

ASC Göppingen triumphiert: Louis Fürst glänzt bei Armbrustliga!

In München trugen die besten Armbrustschützen Deutschlands ein spannendes Turnier aus, bei dem sich der ASC Göppingen erneut als starke Kraft präsentierte. Der Wettkampf der Armbrustliga über 30 Meter war ein echtes Spektakel für die Zuschauer und brachte viele hochkarätige Leistungen an den Tag. Ganz vorne mit dabei war Louis Fürst, der mit einer erschütternden Präzision aufwarten konnte. Mit 295 Ringen im Kniend-Anschlag und insgesamt 571 Ringen brillierte der 20-Jährige und bestätigte damit seine enorme Klasse. dsb.de berichtet, dass er im Kniend-Anschlag die Bestmarke setzte und sich seine Leistungen auch auf nationaler Ebene mit bemerkenswerten Erfolgen zaghaft etabliert haben.

Aber nicht nur Fürst war in Hochform. Sein Kollege Marius Klöckers erzielte im Stehend-Anschlag 285 Ringe und landete mit insgesamt 569 Ringen knapp hinter ihm. Carsten Schiff von der SG Neustadt folgte dicht auf mit 566 Ringen, während Stefan Reichhuber, der trotz Schwierigkeiten im Kniend-Anschlag auf 560 Ringe kam, ebenfalls zu den besten Schützen zählte. Pascal Schueller aus Müllheim konnte mit 290 Ringen im Kniend-Anschlag und insgesamt 555 Ringen einen Bestwert bei den Herren III erzielen, was die gute Form der Göppinger Schützen unterstreicht.

Ein Familienerbe

Die Familie Fürst spielt eine zentrale Rolle in der Schießszene in Niederalfingen. Louis, der seine Leidenschaft für das Schießen mit elf Jahren begann, verbringt mittlerweile mehrere Tage pro Woche auf dem Schießstand und hat sich sowohl mit Luftgewehr als auch Armbrust einen Namen gemacht. Wie die Schwäbische berichtet, konnte er bei den Europameisterschaften in Zürich diesmal nicht das gewünschte Ergebnis erzielen, hatte jedoch zuvor bei der WM in Ulan-Ude großen Erfolg. Dort sicherte er sich mit 385 Ringen über zehn Meter und einer soliden Leistung im Finale den fünften Platz und unterstrich sein Können auch im internationalen Vergleich.

Louis‘ Vater Gebhard, ein Stammspieler beim ASC Göppingen, hat ebenfalls schon viele Wettkämpfe bestritten und zeigte bei den internationalen Wettbewerben in den vergangenen Jahren Nervenstärke. Die beiden unterstützen sich gegenseitig und sind stets darauf bedacht, als starke Einheit aufzutreten, auch wenn das Ergebnis nicht immer ganz nach ihren Vorstellungen ausfällt.

Finale und Ausblick

Das Finale der Herren III präsentierte sich ebenfalls spannend: Titelverteidiger Erich Huber (SC Neuenkirchen) schoss sich als Achter ins Finale und bewies vom ersten Moment an, dass er sich den Titel nicht nehmen lassen wollte. Gebhard Fürst errang schließlich den zweiten Platz, während Klaus Denks vom SC Neuenkirchen Bronze holte. Bei den Herren I trumpften die Münchener Schützen auf: Stefan Reichhuber sicherte sich mit 96 Ringen im Stehend-Anschlag den ersten Platz vor seinem Vereinskameraden Simon Eiglsperger und Danilo Zeihs von GSSV Bölingen, der den dritten Platz belegte. Das nächste Finale wird am 28. August in München-Lochhausen stattfinden und die Vorfreude ist groß, denn die Konkurrenz bleibt heiß!