Alexander Willi wird neuer Beigeordneter in Müllheim!

Alexander Willi wird am 15. Oktober 2025 Beigeordneter von Müllheim. Er tritt die Nachfolge von Günter Danksin an.
Alexander Willi wird am 15. Oktober 2025 Beigeordneter von Müllheim. Er tritt die Nachfolge von Günter Danksin an. (Symbolbild/MBW)

Alexander Willi wird neuer Beigeordneter in Müllheim!

Müllheim, Deutschland - Die Stadt Müllheim steht vor einem Wechsel in der Verwaltungsspitze. Alexander Willi wird voraussichtlich am 15. Oktober 2025 die Nachfolge von Günter Danksin als neuer Beigeordneter antreten, wenn die Gemeinderatssitzung am 23. Juli 2025 zum entscheidenden Schritt führt. Danksin war über viele Jahre Erster Beigeordneter und hat in seiner Amtszeit viel für die Stadt bewegt, doch nun ist es an der Zeit, die Staffel zu übergeben. Alexander Willi bringt eine Fülle an Erfahrung mit und wird von Bürgermeister Martin Löffler als ideal besetzt für die Stadtverwaltung eingeschätzt.

Willi, 55 Jahre alt, lebt mit seiner Frau in Wettelbrunn und hat von 2001 bis 2015 als Hauptdezernent in Müllheim gedient. In dieser Zeit leitete er sowohl das Hauptamt als auch den Schulbereich. Sein tiefes Verständnis für die Belange der Stadt und ihrer Bürger macht ihn zu einem geschätzten Verwaltungsfachmann. Mit seinem Diplom in Verwaltungs- und Betriebswirtschaft hat er sich unter anderem beim Landratsamt Lörrach als Leiter des Dezernats „Finanzen, zentrales Management und Bildung“ einen Namen gemacht.

Willi’s Werdegang und Kompetenzen

Zu seinen bisherigen Stationen zählen das Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung in Nordrhein-Westfalen sowie Tätigkeiten in Chemnitz und im Presseamt der Stadt Mannheim. Diese Erfahrungen haben ihm ein breites Spektrum an Kompetenzen und eine tiefgehende Verbindung zu den kommunalen Belangen verliehen.

Die Bürgerschaft in Müllheim kann also auf einen erfahrenen und umsichtigen Fachmann hoffen, der die Herausforderungen der Stadtverwaltung mit einem guten Händchen angehen wird. Dabei ist Willi nicht nur für seine Fachkompetenz bekannt, sondern auch für sein Engagement und seine menschliche Art, die ihn bei Bürgern und Kollegen gleichermaßen beliebt macht.

Blick auf den Gemeinderat

Ein guter Austausch und verlässliche Ansprechpartner sind für die Entwicklung einer Stadt entscheidend. In Müllheim sind zahlreiche Engagierte im Gemeinderat aktiv, die sich täglich für die Belange der Bürger einsetzen. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem:

  • Mika Niklas Kaltenbach (FWG), Ortsvorsteher
  • Friedhelm Behringer (FWG), Winzermeister
  • Silke Hiß (CDU), Friseurin
  • Miriam Reichert (CDU), Architektin
  • Nicole Stammer (CDU), ebenfalls Architektin

Diese Vielfalt an Stimmen sorgt dafür, dass die Interessen der Bürger in der Entscheidung zu neuen Vorhaben und Projekten Berücksichtigung finden.

Der bevorstehende Wechsel zu Alexander Willi als Beigeordneten stellt einen wichtigen Schritt für Müllheim dar und bietet die Chance, die positive Entwicklung der Stadt weiter voranzutreiben. Die Bürger dürfen gespannt sein, wie sich die Verwaltung unter seiner Leitung entwickeln wird.

Für weitere Informationen und die neuesten News rund um die Stadtverwaltung Müllheim besuchen Sie Regio Trends oder die offizielle Seite der Stadt Müllheim Müllheim.de.

Details
OrtMüllheim, Deutschland
Quellen