Entdecken Sie versteckte Jobchancen: Vortrag in Freiburg am 20. November!
Am 20. November 2025 bietet die Agentur für Arbeit Freiburg einen kostenlosen Vortrag zur Life/Work-Planning Methode an.

Entdecken Sie versteckte Jobchancen: Vortrag in Freiburg am 20. November!
In Freiburg stehen am 20. November spannende Informationen auf dem Programm, die vielen Arbeitssuchenden neue Perspektiven eröffnen können. Unter dem Titel „Life/Work-Planning – Wege in den verdeckten Arbeitsmarkt“ lädt die Agentur für Arbeit zu einem Vortrag ein, der gerade für jene von Interesse ist, die auf der Suche nach unkonventionellen Jobmöglichkeiten sind. Los geht es um 14:30 Uhr im Raum A518 der Agentur.
Referent Marc Buddensieg, ein erfahrener Personalentwickler und zertifizierter Trainer am LWP-Institut in Hannover, wird dabei die besondere Life/Work-Planning Methode vorstellen. Für viele ist der verdeckte Arbeitsmarkt ein unbekanntes Terrain. Rund 70 % der Stellen werden nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern gelangen hauptsächlich durch persönliche Empfehlungen oder Netzwerke in die Hände von geeigneten Kandidaten. Damit bietet sich auch für Quereinsteiger und Berufsrückkehrer eine hervorragende Möglichkeit, neue berufliche Wege zu gehen. Diese Methode hilft den Teilnehmenden, ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und entsprechende berufliche Perspektiven zu entwickeln, erklärt RegioTrends.
Wichtige Details zur Veranstaltung
- Datum: 20. November 2025
- Uhrzeit: 14:30 Uhr
- Ort: Agentur für Arbeit Freiburg, Raum A518
- Referent: Marc Buddensieg
- Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung bis 18. November erforderlich unter eveeno.com/lifeworkplanning
- Organisator: Andrea Klimak, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Freiburg
- Kooperation: Agentur für Arbeit Freiburg und Regionalbüro für berufliche Fortbildung Emmendingen, Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe BiZ & Donna, die gezielt bei der beruflichen (Neu-)Orientierung unterstützen möchte. Auch wenn der Vortragsinhalt vielfältig ist, richtet sich die Initiative speziell an Frauen, die vielleicht den Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen oder sich neu orientieren möchten. Die Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
Wenn du mehr über dieses Angebot erfahren oder dich anmelden möchtest, schau dir auch die Informationen auf der Website von Britta Bollermann an, die weitere Einblicke in die Themen der beruflichen Weiterbildung bietet. Die anstehenden Themen richten sich nicht nur an Frauen, sondern an alle, die im Arbeitsmarkt Fuß fassen möchten.
Nutze die Chance, um neue Wege in deiner beruflichen Laufbahn zu finden – es könnte sich lohnen!