Moritz Glasbrenner zum neuen Cheftrainer beim SSV Ulm 1846 ernannt!
Moritz Glasbrenner wird neuer Cheftrainer des SSV Ulm 1846. Der Vertrag läuft bis Saisonende, trotz fehlender Pro-Lizenz.

Moritz Glasbrenner zum neuen Cheftrainer beim SSV Ulm 1846 ernannt!
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat einen wichtigen Schritt in seiner Trainerplanung vollzogen. Moritz Glasbrenner, der seit dem 19. September 2025 als Interimstrainer fungierte, wurde nun offiziell zum neuen Cheftrainer ernannt. Dies gab der Verein am 8. Oktober 2025 bekannt. Glasbrenner, 35 Jahre alt, erhält einen Vertrag bis zum Ende dieser Saison. Die Entscheidung fiel nach einem strukturierten Auswahlprozess, bei dem die Vereinsführung auch Gespräche mit anderen Kandidaten führte.
In den letzten vier Spielen gelang es Glasbrenner, sieben Punkte zu holen, was ihm nicht nur das Vertrauen der Sportführung, sondern auch zahlreiche Sympathiepunkte innerhalb der Mannschaft einbrachte. Nach den turbulenten Wochen, in denen Robert Lechleiter freigestellt wurde, hat Glasbrenner es geschafft, der Mannschaft neue Spielfreude und Motivation zu vermitteln. „Das war nicht einfach“, sagt Geschäftsführer Markus Thiele, der Glasbrenners menschliche und fachliche Qualitäten lobt.
Ein Team von Profis
Das Trainerteam um Glasbrenner bleibt unverändert: An seiner Seite arbeiten Co-Trainer Max Kohlenberg, Analyst Patrick Waltenberger, Athletiktrainer Tim Gulde und Torwarttrainer Holger Betz. Diese Konstanz könnte für die kommende Zeit entscheidend sein. Vorstandsmitglied Thomas Oelmayer hebt zudem die einstimmige Entscheidung der Führungsebene hervor und betont Glasbrenners lokale Verbundenheit mit dem Verein, der seit Juli 2025 Teil des SSV Ulm ist.
Es gibt jedoch auch eine kleine Hürde zu überwinden: Glasbrenner besitzt noch nicht die erforderliche UEFA-Pro-Lizenz, was zu einer möglichen Strafzahlung an den DFB führen könnte. Geschäftsführer Thiele äußerte sich zuversichtlich, dass der Verein mit dieser Situation umgehen kann und der DFB über die Höhe des Bußgeldes entscheiden wird.
Ausblick und Vorfreude
Glasbrenner selbst zeigte sich dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und blickt mit Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen. Am Montag hat die Mannschaft trainingsfrei, was den Spielern die Möglichkeit gibt, sich auf die bevorstehenden Partien vorzubereiten.
Ein Testspiel gegen den FC Augsburg fand bereits am Mittwochabend statt, bei dem der neue Trainer hoffentlich weiter an der positiven Entwicklung der Mannschaft arbeiten kann. Mit frischem Wind und einem klaren Plan möchte Glasbrenner die Ulmer zurück auf die Erfolgsspur bringen. Das erste Ziel ist die Stabilisierung der Leistung in der laufenden Saison – ein hartes Stück Arbeit, aber mit einem guten Trainerteam und einem motivierten Kader sicher machbar.
Für den SSV Ulm 1846 geht es jetzt vor allem darum, die gewonnene Energie in die nächsten Spiele mitzunehmen und dabei den eingeschlagenen Kurs weiterzufahren. Wie heißt es so schön? „Wichtig ist der Weg, nicht das Ziel“ – und der Weg ist durch Glasbrenner klar vorgezeichnet.
Für mehr Informationen zu Glasbrenners Ernennung besuchen Sie die offizielle Vereinsseite oder lesen Sie den Artikel in der Augsburger Allgemeinen.