Achtung, Biberach! Mobile Radarfalle auf der Hubertusstraße entdeckt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Biberach an der Riß wird am 08.10.2025 Verkehrsüberwachung durch mobile Blitzer und Rotlichtkontrollen durchgeführt.

In Biberach an der Riß wird am 08.10.2025 Verkehrsüberwachung durch mobile Blitzer und Rotlichtkontrollen durchgeführt.
In Biberach an der Riß wird am 08.10.2025 Verkehrsüberwachung durch mobile Blitzer und Rotlichtkontrollen durchgeführt.

Achtung, Biberach! Mobile Radarfalle auf der Hubertusstraße entdeckt!

In Biberach an der Riß wird heute wieder einmal kräftig geblitzt. Laut Informationen von news.de überwacht die Polizei kontinuierlich den Straßenverkehr und hat, speziell für den heutigen Tag, eine mobile Radarfalle auf der Hubertus-Liebrecht-Straße (PLZ 88400) aufgestellt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung hier liegt bei 70 km/h. Zwar ist der genaue Standort des Blitzers noch nicht offiziell bestätigt, doch die Radarkontrollen sind im gesamten Bereich von Biberach zu erwarten. Die letzte Aktualisierung der Informationen erfolgte am 08.10.2025 um 19:52 Uhr.

Doch nicht nur mobile Blitzer sind aktiv. An der Waldseer Straße, Höhe Königsbergallee, steht ein hochmoderner Rotlichtblitzer, der für alle Verkehrsteilnehmer von Bedeutung ist. Diese Straße ist eine Hauptverkehrsachse für viele Einheimische und Pendler, die beispielsweise zur Verbindung nach Bad Waldsee unterwegs sind. Wie ampel-blitzer.de berichtet, erfasst das Gerät Fahrzeuge, die bei Rot über die Haltelinie fahren, und macht ein Foto als Beweis. Die Kamera ist hochauflösend und liefert auch bei Nacht klare Bilder.

Strafmaßnahmen und Gesetzgebung

Besonders wichtig sind die Regelungen, die für Verstöße gegen die Rotlichtampeln gelten. Bei einem einfachem Verstoß, also wenn das Fahrzeug weniger als eine Sekunde nach Rot noch fährt, droht ein Bußgeld von 90 Euro und ein Punkt in Flensburg. Bei qualifizierten Verstößen, wo die Ampel länger als eine Sekunde rot war oder Gefährdungen anderer entstanden sind, kann das Bußgeld bis zu 200 Euro betragen, zusätzlich drohen bis zu zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Die zuständige Bußgeldstelle in Biberach an der Riß sorgt dafür, dass die Fahrzeughalter über Bußgeldbescheide informiert werden und erhält detaillierte Informationen über das Vergehen. Wer mit dem Bescheid nicht einverstanden ist, hat die Möglichkeit, Einspruch einzulegen. Das Ziel dieser Maßnahmen ist klar: Die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.

Die kontinuierliche Überwachung und die neuen modernen Technologien, die in Biberach eingesetzt werden, scheinen ein echtes gutes Händchen für die Sicherheit im Straßenverkehr zu haben. Bleiben Sie also wachsam und halten Sie sich an die Verkehrsregeln – sonst könnte es schnell teuer werden!