Bayern München verpflichtet Jessup: Ein EuroLeague-Star auf dem Weg!

Bayern München verpflichtet Jessup aus Ulm; er setzt auf EuroLeague-Herausforderung mit einem Zweijahresvertrag bis 2027.
Bayern München verpflichtet Jessup aus Ulm; er setzt auf EuroLeague-Herausforderung mit einem Zweijahresvertrag bis 2027. (Symbolbild/MBW)

Bayern München verpflichtet Jessup: Ein EuroLeague-Star auf dem Weg!

Ulm, Deutschland - Ein großer Wechsel in der Basketball-Bundesliga sorgt für Aufsehen: Bayern München hat den talentierten Spieler Jessup aus Ulm verpflichtet. Mit einem Vertrag über zwei Jahre bis zum Sommer 2027 wird er nicht nur für die Münchener spielen, sondern auch in der kommenden Saison sein Debüt in der prestigeträchtigen Turkish Airlines EuroLeague geben. Dies ist ein Schritt, den Jessup lange verfolgt hat und auf den er sich sichtlich freut.

In der vergangenen Saison war Jessup einer der Leistungsträger im Ulmer Team. Im EuroCup erzielte er im Schnitt 13 Punkte pro Spiel und beeindruckte mit einer Dreierquote von 40,6 Prozent. Besonders in der BBL-Finalserie gegen Bayern zeigte er sein Können, indem er im entscheidenden Auswärtsspiel starke 10 Punkte beisteuerte. Der 1,98 Meter große Spieler hat bereits drei Saisons in Europa hinter sich und fühlt sich bereit für die Herausforderungen, die die EuroLeague mit sich bringt.

Neues Team, neue Herausforderungen

Die Verpflichtung von Jessup ist nicht der einzige Transfer, den Bayern München kürzlich verkündet hat. Auch Wenyen Gabriel, ein äußerst vielversprechender Spieler nach einem bewegten Karriereverlauf, hat sich dem Münchener Team angeschlossen. Gabriel, der College-Basketball an der University of Kentucky spielte, hat in den letzten Jahren bei verschiedenen NBA-Teams und in der G-League Station gemacht, bevor er nun den Schritt nach Deutschland wagt.

Gabriels beeindruckende Reise begann 2018, als er einen Vertrag bei den Stockton Kings in der G-League unterschrieb. Von dort aus spielte er für mehrere NBA-Teams, darunter die Portland Trail Blazers und die Los Angeles Lakers. Zuletzt war er bei Maccabi Tel Aviv in Israel aktiv, bevor er sich nun in Bayern ansiedelt. Auf seinem Weg hat Gabriel diverse Herausforderungen gemeistert, und die Fans sind gespannt, welche Impulse er im FC Bayern München setzen kann.

Die Zukunft des Teams

Trainer Gordon Herbert hat Jessup persönlich kontaktiert, was dessen Entscheidung, nach München zu wechseln, sicherlich erleichtert hat. Jessup ist überzeugt, dass er mit seinen Fähigkeiten im Shooting und Playmaking einen wertvollen Beitrag leisten wird. Die Aussicht auf Heimspiele im SAP Garden macht ihn besonders glücklich und lässt die Vorfreude auf die kommenden Spiele steigen.

Mit diesen beiden Neuzugängen forciert Bayern München seine Ambitionen in der kommenden Basketball-Saison. Die Mischung aus Young Stars und erfahrenen Spielern könnte sich als Schlüssel zum Erfolg erweisen. Die Basketball-Community in Baden-Württemberg wird mit Spannung verfolgen, wie sich diese Transfers auf die Teamdynamik und die Spiele in der neuen Saison auswirken werden.

Details
OrtUlm, Deutschland
Quellen