Aalen lässt Chancen liegen: 0:0 gegen KSC II und verlorene Punkte!
VfR Aalen spielt 0:0 gegen KSC II in der Centus-Arena. Chancen bleiben ungenutzt, Trainer hebt Teamgeist hervor.

Aalen lässt Chancen liegen: 0:0 gegen KSC II und verlorene Punkte!
In einem spannenden, aber torlosen Spiel musste der VfR Aalen am 28. September 2025 in der Centus-Arena gegen den Karlsruher SC II ein 0:0 hinnehmen. Vor 1259 Zuschauern zeigte die Mannschaft von Trainer Beniamino Molinari zwar ein engagiertes Spiel, konnte jedoch ihre zahlreichen Möglichkeiten nicht nutzen. Gerade in der ersten Halbzeit war Aalen die tonangebende Mannschaft, die aber am KSC-Torwart sowie an der eigenen Ineffektivität scheiterte. “Die Chancen müssen wir besser nutzen”, betonte Trainer Molinari im Nachgang, während er zugleich lobend hervorhob, dass die Defensive keine Gegentore zuließ und das Team weiterhin ungeschlagen bleibt, wie Schwäbische berichtet.
Trotz des Remis hat Aalen die Tabellenführung an den VfR Mannheim verloren. In zehn Spielen erzielte die Mannschaft lediglich vier Tore, wobei die beiden erfolgreichsten Torschützen Melo und Maksimovic für die nötigen Treffermomente sorgen sollten. Abwehrchef Thomas Geyer bemerkte zudem, dass die Abwehrspieler bei Standardsituationen ebenfalls Chancen hatten, die jedoch ungenutzt blieben. Der Teamgeist ist trotz der aktuellen Situation intakt; Torwart Maximilian Otto und Yunus Emre Kahriman äußerten sich optimistisch über die positive Entwicklung des Teams, wie auch Schwäbische Post berichtet.
Der Spielverlauf: Chancen ohne Tor
In der ersten Halbzeit zeigte der VfR Aalen ein engagiertes Pressing und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Benjamin Kindsvater und Yunus Karaman hatten vielversprechende Möglichkeiten, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Aalen war durch viele Ecken und Schüsse stets bemüht, das KSC-Tor zu treffen, aber auch die Defensive der Gäste hielt gut gegen. KSC-Trainer Dietmar Blicker gestand ein, dass seine Mannschaft in den ersten 45 Minuten nicht gut agierte.
Mit einem Schuss von Frederik Recktenwald, der das Tordreieck traf, startete Aalen stark in die zweite Halbzeit und versuchte weiterhin, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen. In der 80. Minute hatte Steffen Kienle die bis dahin größte Chance auf eine Führung, doch der KSC-Torwart Aki Koch zeigte eine starke Parade. Ein Elfmeter für Aalen blieb in der hektischen Schlussphase aus, was für einige Diskussionen hätte sorgen können.
Der Ausblick und die Perspektive
Obwohl Aalen in dieser Partie keine Punkte sammeln konnte, sind die Anzeichen für die Zukunft positiv. Die Mannschaft befindet sich in einem Entwicklungsprozess unter dem neuen Trainerteam und verfolgt eine frische Spielidee. Intern wird die Tabellenführung bewusst nicht überbewertet, der Fokus liegt klar auf der weiteren positiven Entwicklung. Trainer Molinari und seine Schützlinge müssen nun daran arbeiten, ihren „Knipser“ zu finden, der die Chancen im nächsten Spiel auch verwertet, damit der VfR Aalen auf Kurs bleibt, das Saisonziel zu erreichen, wie Schwäbische und Schwäbische Post berichten.