DFB-Pokal-Duell: Heidenheims Trainer-Ikone Schmidt gleitet in den Kaiserstuhl!
Am 16. August trifft der 1. FC Heidenheim im DFB-Pokal auf den Bahlinger SC. Trainer Frank Schmidt kehrt nach 17 Jahren zurück.

DFB-Pokal-Duell: Heidenheims Trainer-Ikone Schmidt gleitet in den Kaiserstuhl!
Fußballfreunde im Kaiserstuhl, aufgepasst! Am Samstag, den 16. August, wird das Kaiserstuhlstadion zum Schauplatz einer spannenden DFB-Pokal-Partie zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem Bahlinger SC. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Die Vorfreude auf das Duell ist riesig, besonders nach der langen Wartezeit der Bahlinger, die sich durch den Finalsieg im Südbadischen Verbandspokal gegen den FC Auggen für den Pokalwettbewerb qualifiziert haben. Das letzte Mal, dass der BSC im DFB-Pokal vertreten war, liegt bereits eine gefühlte Ewigkeit zurück – in der Saison 2015/2016 schieden sie im Elfmeterschießen gegen den SV Sandhausen aus.
Eine besondere Note erhält das Match durch die Rückkehr von Frank Schmidt, Trainer des Heidenheimer Vereins, der nach 17 Jahren erneut in den Kaiserstuhl zurückkehrt. Schmidt, der seit seiner Zeit als Spieler beim Heidenheimer Sportbund – welcher 2007 in den 1. FC Heidenheim umbenannt wurde – dem Verein verbunden ist, ist mittlerweile der dienstälteste Trainer im deutschen Profifußball. Unter seiner Regie hat der 1. FC Heidenheim den Sprung aus dem Amateurfußball bis in die Bundesliga geschafft. Schmidt betonte die positive Entwicklung beider Vereine und die besondere historische Verbindung, die sie verbindet, seit sie von 2004 bis 2008 in der Oberliga miteinander kämpften.
Stimmung im Stadion
Der BSC-Vorstand Dieter Bühler kann sich die Vorfreude der Fans auf das Spiel kaumnehmen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und beinhalten nicht nur die Medientechnik, sondern auch Catering und VIP-Betreuung. Um allen Zuschauer*innen einen Platz zu bieten, wird eine Zusatztribüne mit Platz für 510 Personen vor der Vereinsgaststätte errichtet. Der Gästefanbereich wurde vergrößert, sodass insgesamt 4.000 Zuschauer ins Stadion strömen dürfen. Die Ticketnachfrage ist spürbar und es sind nur noch wenige Restkarten erhältlich.
Für die beiden Trainer, Stefan Reisinger und Milorad Pilipovic, ist das Pokalspiel eine Chance, eine große Überraschung zu schaffen. Pilipovic, der bereits als Cheftrainer zum Zeitpunkt der letzten Begegnung beider Teams im Jahr 2008 auf der Bank saß, zeigt sich optimistisch bezüglich der Leistungen seiner Mannschaft. „Wenn man an einem Cupspiel teilnimmt, kann alles passieren“, bringt er die Stimmung auf den Punkt.
Mit Spannung blicken alle auf die Begegnung und die Möglichkeit, dass der Bahlinger SC in diesem Jahr einen neuen Wettebewerb beleben kann. Während die Heidenheimer unter Frank Schmidt den Fußballsport auf eine neue Ebene heben, wird der BSC alles daran setzen, um wieder in die Herzen der Fans zurückzukehren und für eine Überraschung zu sorgen.
Wie Bundestagsabgeordnete und ehemaligen Spieler Dieter Jarosch, der zwischen 2003 und 2005 für den BSC auf dem Platz stand, begeistert feststellt, ist die Rückkehr zum DFB-Pokal nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine Feier der gemeinsamen Vergangenheit. Ein Grund mehr, den 16. August im Kalender zu markieren.