Kugelstoß-Meeting in Biberach: Olympiasiegerin und deutsche Elite am Start!

Kugelstoß-Meeting in Biberach: Olympiasiegerin und deutsche Elite am Start!

Biberach, Deutschland - Am Montag, dem 14. Juli 2025, wird der Marktplatz in Biberach wieder zum Schauplatz spannender Wettkämpfe, wenn beim jährlichen Kugelstoß-Meeting die besten Athleten der Leichtathletik aufeinandertreffen. Das Event, das seit 2011 im Stadtzentrum ausgetragen wird, wird von SWR ab 19:40 Uhr im Livestream übertragen.

Das Meeting verspricht ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Besonders die Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, die kürzlich bei der Diamond League in Monaco auf sich aufmerksam machte, wird erwartet. Mit einem Stoß von 19,48 Metern rangierte sie auf dem vierten Platz, auch wenn sie gesundheitliche Bedenken wegen ihrer Achillessehne hat. „Ich bin zufrieden mit meiner Leistung und freue mich auf den Wettkampf in Biberach“, sagte Ogunleye.

Starke Konkurrenz

Die deutsche Elite ist in Biberach ebenfalls am Start. Bei den Frauen sticht Katharina Maisch hervor, die mit 19,25 Metern ebenfalls starke Leistungen zeigen kann. Mit Alina Kenzel und Julia Ritter stehen ihr zwei weitere Topathletinnen zur Seite, die ebenfalls um den Sieg kämpfen werden. Beer, der Meetingchef, ist sich sicher: „Hier geht’s um die Wurst!“

Bei den Männern wird es besonders spannend, denn die Athleten müssen mindestens 20,60 Meter stoßen, um sich für die Weltmeisterschaften in Tokio zu qualifizieren. Eric Maihöfer, der bei 20,43 Metern liegt, und Silas Ristl, die aktuelle Nummer Eins der deutschen Rangliste mit 20,27 Metern, sind heiß auf den Erfolg.

Besonderheiten des Events

Die Veranstaltung hat nicht nur nationale, sondern auch internationale Ausstrahlung. Athleten wie der Titelverteidiger Uziel Muñoz aus Mexiko und Nick Palmer aus Neuseeland werden ebenfalls ihr Bestes geben. Muñoz gilt als Topfavorit, auch wenn er in diesem Jahr eine Bestweite von „nur“ 20,32 Metern vorweisen kann.

Ein besonderes Highlight wird die Teilnahme von Para-Athleten sein, angeführt von Publikumsliebling Niko Kappel, der nach einem enttäuschenden Auftritt im Vorjahr zur Höchstform auflaufen möchte. Zusammen mit Yannis Fischer, dem Weltmeister des Jahres 2023, wird er im Para-Wettbewerb für gute Stimmung sorgen.

Der Ablauf

Der Zeitplan für den Abend ist straff organisiert. Ab 18:30 Uhr beginnt das Warm-up, gefolgt vom Juniorenwettkampf um 19 Uhr, der die Zuschauer herzlich in das Event einführt. Nach der Athletenpräsentation um 19:45 Uhr wird dann um 20 Uhr der Hauptwettkampf starten, gefolgt von der Siegerehrung.

Ein besonderes Highlight ist zudem die einzigartige Holzkonstruktion, die von rund 50 Helfern für das Event aufgebaut wird und vom Deutschen Leichtathletik-Verband abgenommen werden muss. Der Eintritt zu dieser spannenden Veranstaltung ist frei – also nichts wie hin und die Athleten anfeuern!

Kugelstoßen als Sportart blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie gehört zu den Disziplinen der Leichtathletik, bei denen eine Metallkugel durch Strecken des Arms gestoßen wird. Weitere Details über die verschiedenen Techniken und Regelungen finden sich etwa hier Wikipedia, wo auch die Maße und Wettkampfbedingungen thematisiert werden.

Bereiten Sie sich auf einen ereignisreichen Abend voller Sport und Spaß vor! Wer wird das Podium erklimmen? Wir sind gespannt auf die Wettkämpfe in Biberach!

Details
OrtBiberach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)