Biberach: Neue Aufzüge am Bahnhof – Barrierefreier Zugang zurück!

Am Biberacher Bahnhof sind die neu sanierten Aufzüge in Betrieb. Die Investition von 660.000 Euro verbessert die Barrierefreiheit.

Am Biberacher Bahnhof sind die neu sanierten Aufzüge in Betrieb. Die Investition von 660.000 Euro verbessert die Barrierefreiheit.
Am Biberacher Bahnhof sind die neu sanierten Aufzüge in Betrieb. Die Investition von 660.000 Euro verbessert die Barrierefreiheit.

Biberach: Neue Aufzüge am Bahnhof – Barrierefreier Zugang zurück!

Die Hindernisse sind nun Vergangenheit: Am Biberacher Bahnhof sind die neuen Aufzüge wieder in Betrieb! Nach rund einem Jahr Bauzeit, die am 29. Juli 2024 begann, stehen die modernisierten Einrichtungen nun für alle Fahrgäste bereit. Damit ist der barrierefreie Zugang zu den Gleisen, der besonders für mobilitätseingeschränkte Personen, Familien mit Kinderwagen und Radfahrende wichtig ist, wieder hergestellt. Die alten Aufzüge hatten viele technische Ausfälle, was den Zugang zu den Bahnsteigen häufig erschwerte, oft war ein Umweg oder die Hilfe Dritter nötig.

Der Aufzug zu Gleis 2 war der erste, der wieder funktionsfähig war. Einrichtungsleiterin der Deutschen Bahn, die die Modernisierung mit einer Investition von rund 660.000 Euro unterstützt hat, weiß, dass dieser Fortschritt für die gesamte Reisende-Community bedeutend ist. Erst am 29. Juli 2024 wurde der Aufzug am Vorplatz bei Gleis 1 in Betrieb genommen.

Ein Jahr im Zeichen der Erneuerung

Die ursprüngliche Fertigstellung der Arbeiten war für Anfang 2025 geplant. Allerdings mussten die Arbeiten aufgrund unvorhergesehener Verzögerungen, insbesondere durch Starkregen, der die Technik beschädigte, angepasst werden. Die Deutsche Bahn hat zusätzliche Schutzmaßnahmen umgesetzt, um die neuen Installationen dauerhaft funktionsfähig zu halten. Dazu gehörten unter anderem die Reinigung und Abdichtung der Entwässerungsanlagen.

Die Modernisierung ist ein Teil eines umfangreichen Plans zur Verbesserung der Infrastruktur am Bahnhof Biberach (Riß). Dank der Investitionen ist nun ein einfacher und komfortabler Zugang zu allen Bahnsteigen gewährleistet. Dies bedeutet einen echten Fortschritt für die Mobilität in der Region. Informationen zur Anreise und zu Umstiegen während der Bauzeit wurden für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bereitgestellt. Diese sollten sich jedoch immer direkt einen Werktag vor ihrer Reise bei der DB-Mobilitätsservice-Zentrale melden, um die besten Verbindungen und Hilfestellungen zu erhalten.

Vieles bewegt sich am Bahnhof

Mit den neuen Aufzügen können nun auch Fahrgäste, die aus Richtung Ulm kommen, problemlos reisen. Sie benötigen lediglich, bis Biberach (Riß) Süd zu fahren und dort umzusteigen. Reisende aus Richtung Friedrichshafen oder Aulendorf können ihre Reise bis Warthausen oder Laupheim West fortsetzen, bevor sie umsteigen. Diese Informationen sind auf der Webseite der Deutschen Bahn einsehbar, um den Reisenden eine reibungslose Planung zu ermöglichen.

Die Aufzüge sind nicht nur eine infrastrukturelle Verbesserung; sie bieten auch eine grundlegende Erleichterung für zahlreiche Bürger in der Region. Die Investition zeigt, dass die Deutsche Bahn ein gutes Händchen für die Bedürfnisse der Fahrgäste hat. Somit können alle Nutzer des Bahnhofs erfreulich komfortabel und barrierefrei reisen – eine wichtige Errungenschaft, die das Zugfahren in Biberach ein ganzes Stück einfacher macht.

Mehr Informationen gibt es auf Schwäbische.de und auf deutschebahn.com.