Türkspor Neu-Ulm erkämpft sich in dramatischem Spiel ein Unentschieden

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FV Bad Schussenried spielt am 28.09.2025 in Neu-Ulm 2:2 gegen Türkspor. Nächster Gegner: Heimenkirch.

FV Bad Schussenried spielt am 28.09.2025 in Neu-Ulm 2:2 gegen Türkspor. Nächster Gegner: Heimenkirch.
FV Bad Schussenried spielt am 28.09.2025 in Neu-Ulm 2:2 gegen Türkspor. Nächster Gegner: Heimenkirch.

Türkspor Neu-Ulm erkämpft sich in dramatischem Spiel ein Unentschieden

Am heutigen Tag geht’s auf dem Kunstrasenplatz in Neu-Ulm hoch her. Die Begegnung zwischen Türkspor Neu-Ulm und dem FV Bad Schussenried verspricht spannenden Fußballsport. Mit einem Endstand von 2:2 können sich die Zuschauer auf einige aufregende Momente zurückbesinnen. Dabei lag Türkspor zur Halbzeit sogar mit 2:0 in Front.

Anschließend erzielte der FV Bad Schussenried, angeführt von Nico Junker, der bereits in der 4. Minute das erste Tor des Spiels schoss, zwei Treffer. Yavuz Tuna legte in der 30. Minute ein Eigentor nach, was Türkspor in eine komfortable Position brachte. Doch die zweite Halbzeit verlief anders als erwartet. Nikola Stojnovic aus Bad Schussenried erzielte den Anschlusstreffer gleich nach Wiederanpfiff in der 49. Minute und sorgte so für neue Spannung auf dem Platz. Mustafa Cumur mit dem Ausgleich in der 82. Minute machte das Unentschieden perfekt. Schiedsrichter Roman Braukmann aus Unterzeil-Reichenhofen hatte alle Hände voll zu tun, den Überblick über das Geschehen zu behalten.

Fußball verbindet

Türkspor Neu-Ulm zeigt sich in einer starken Verfassung, seit die I. Mannschaft den Aufstieg von der Bezirksliga in die Verbandsliga geschafft hat. Der Verein, der im November 1980 gegründet wurde, hat eine bewegte Geschichte hinter sich, in der Fußball immer eine verbindende Kraft darstellt. „Fußball vereint Menschen unabhängig von Kultur, Religion und Sprache“, steht auf der Webseite des Vereins, und das wird heute erneut spürbar.

Die II. Mannschaft von Türkspor hat sich ebenfalls weiterentwickelt und spielt nun in der Bezirksliga, nachdem sie 2018 in die Kreisliga A aufgestiegen war. Es sind solche Erfolge, die den Zusammenhalt im Verein stärken und den Fußball in der Region lebendig halten.

Blick nach vorn

Während Türkspor sich auf einer positiven Leistungswelle in der Landesliga befindet, steht für den FV Bad Schussenried der nächste Gegner bereits fest: Heimenkirch wird um 19 Uhr zum nächsten Schlagabtausch laden. Die Hoffnung auf die Rückkehr von Patrick Baur und Marco Eckel ins Team könnte Bad Schussenried neuen Aufwind verleihen. Auch wenn sie nun einen Punkt aus Neu-Ulm mitnehmen, bleibt die Mannschaft optimistisch, die kommenden Herausforderungen zu meistern. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie sich die nächsten Spiele entwickeln werden.