Musikverein Reute-Gaisbeuren: Spendenaktion bei Netto startet durch!

Musikverein Reute-Gaisbeuren: Spendenaktion bei Netto startet durch!
Der Musikverein Reute-Gaisbeuren steht im Rampenlicht! Der Verein wurde für die Netto-Spendenaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ ausgewählt und ist somit Teil eines wichtigen Engagements zur Förderung des lokalen Vereinslebens. Diese Aktion startete am 4. August und wird über einen Zeitraum von 17 Wochen laufen. Spenden können in den Netto-Filialen in Reute und Bad Schussenried getätigt werden, indem Kunden an der Kasse auf den nächsthöheren 10 Cent-Betrag aufrunden oder direkt am Pfandautomaten spenden.
Die Netto-Filiale in Reute wird aufgrund von Umbaumaßnahmen ab dem 16. August für drei Wochen geschlossen sein, was die Spendenmöglichkeiten in dieser Zeit verändern könnte. Dennoch zeigt sich der Musikverein begeistert über die Aktion, die jede Unterstützung dankend annimmt. Ein besonderes Highlight ist der Vereinstag am 20. September vor dem Netto in Reute, an dem die Musiker persönlich ihren Dank aussprechen werden.
Engagement des Musikvereins
Ein Blick auf die aktuellen Aktivitäten des Musikvereins zeigt, dass dort viel los ist. Neben der Spendenaktion war das Altstadtfest 2025 ein voller Erfolg, trotz herausfordernder Wetterbedingungen mit 13 Grad und Regen. Der Verein konnte zudem einen neuen Partner, die Brauerei Härle, gewinnen, wodurch das Angebot um Cocktails und Punsch erweitert wurde. Der traditionelle Mittagstisch war bereits ausverkauft, was die Beliebtheit des Festes unterstreicht.
Besonders beeindruckend sind die über 200 geleisteten Arbeitsstunden von Musikanten, Freunden und Eltern, die zum Gelingen des Fests beigetragen haben. Darüber hinaus bereitet sich der Verein auf ein Doppelkonzert mit der Stadtkapelle Aulendorf am 25. Oktober vor.
Neubau eines Probelokals
Eine wichtige Maßnahme für die Zukunft des Musikvereins ist der geplante Neubau eines Probelokals. Das aktuelle Probelokal in der Alten Schule in Reute ist überfüllt und leidet unter extremen Bedingungen wie Hitze, schlechtem Klima und unzureichender Akustik. Ein geeignetes Grundstück im Kohlstattweg neben dem Friedhof wurde bereits gefunden, und die Stadt Bad Waldsee hat dafür eine Erbpacht angeboten.
Das neue Probelokal soll einen großen Hauptproberaum, eine moderne Lüftungsanlage, Barrierefreiheit und zusätzliche Räume für Registerproben sowie die Ausbildung von Jungmusikanten beherbergen. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 750.000 Euro, wobei das Projekt durch Eigenkapital, Kredite und Spenden finanziert werden soll. Ein großer Teil der Bauarbeiten wird von den Musikern selbst übernommen, was die Verbundenheit und das Engagement des Vereins zusätzlich zeigt.
Aktuell hat der Musikverein Reute-Gaisbeuren 650 Mitglieder, darunter 75 aktive Musiker und 60 Jungmusikanten in Ausbildung. Der Verein leistet einen bedeutenden Beitrag zum Gemeindeleben und ist ein fester Bestandteil der Kultur in der Region.
Wer sich für die Projekte des Vereins interessiert oder die Bauplanung unterstützen möchte, findet auf der offiziellen Webseite des Musikvereins mv-reute-gaisbeuren.de einen Spendenaufruf inklusive Bankverbindung und PayPal-Adresse. Ab einem Betrag von 50 Euro wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt, wodurch auch die Unterstützung des Neubaus steuerlich absetzbar ist. Ein Bautagebuch wird die Fortschritte des Projekts dokumentieren und kann auf der Webseite nachverfolgt werden.
Die gesamte Branche profitiert von einem starken Netzwerk, wie auch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV), die über 1,1 Millionen Mitglieder zählt und als größter instrumentaler Musikverband in Deutschland gilt. Die BDMV unterstützt zahlreiche Vereine durch Beratung, Service und Interessenvertretung und führt zahlreiche Gespräche mit Politikern, um die Belange der Musikvereine zu fördern. In diesem Sinne ist der Musikverein Reute-Gaisbeuren Teil einer großen Gemeinschaft, die sich für die Kultur und das Vereinsleben starkmacht.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie den Musikverein Reute-Gaisbeuren – jeder Beitrag zählt und wird herzlichst geschätzt!