Mario Basler bringt Neufra zum Lachen: Sport, Klartext und Autogramme!

Mario Basler tritt am 10. Juli in Neufra auf, spricht über Fußball und beantwortet Fragen der Zuschauer. Karten sind erhältlich.
Mario Basler tritt am 10. Juli in Neufra auf, spricht über Fußball und beantwortet Fragen der Zuschauer. Karten sind erhältlich. (Symbolbild/MBW)

Mario Basler bringt Neufra zum Lachen: Sport, Klartext und Autogramme!

Bad Schussenried, Deutschland - Mario Basler war am vergangenen Wochenende zu Gast im Bierkrugstadel der Schussenrieder Brauerei und verzauberte etwa 300 Besucher mit seinem charakteristischen Humor. Der ehemalige Fußballstar, bekannt für seine direkte Art, brachte die Gäste zum Lachen und machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Norbert Selg, Vorstandsvorsitzender von Neufra, hatte nach einem Höhepunkt für das bevorstehende dreitägige Open-Air-Event gesucht und war überzeugt von Baslers Auftritt im Bierkrugstadel, was zur Entscheidung führte, ihn als Hauptredner für die Veranstaltung am 10. Juli 2025 einzuladen. Schwäbische berichtet, dass …

Basler, der nach zahlreichen Jahren im Profifußball nicht mehr an einen Verein gebunden ist, genießt es, in Talkformaten seine Meinung zu aktuellen Fußballfragen zu äußern. Aktuell ist er als Experte beim Fußballstammtisch auf Sport 1 tätig. In Neufra wird Basler zusammen mit Jan-David Sutthoff und Robin Halle von der „Schwäbischen Zeitung“ über Themen im Fußball und die kommende Klub-WM diskutieren. Seine klare Ansprache wird ebenso erwartet, wie die Möglichkeit für Besucher, ihm schriftliche Fragen zu stellen, die er im Laufe des Abends beantworten wird.

Ein Blick in Baslers Karriere

Mario Basler, der seine Karriere 1987 beim 1. FC Kaiserslautern begann, konnte nicht gleich überzeugen. Zu Beginn seines Profikapitels sah es so aus, als würde er mehr auf der Bank sitzen als auf dem Feld. Doch 1989 gab Basler sein Bundesliga-Debüt – ein Moment, der den Grundstein für eine beeindruckende Karriere legte. Er spielte unter anderem für Teams wie Hertha BSC und Werder Bremen, wo er als Torschützenkönig die Saison 1994/95 abschloss. Besonders unvergesslich bleibt der Wechsel zum FC Bayern München im Jahr 1996 und der große Traum, die Champions League zu gewinnen, auch wenn das Finale 1999 gegen Manchester United für ihn und die Münchner unglücklich endete.

Trotz seines Erfolgs hatte Basler auch seine Herausforderungen. Nach Konflikten wurde er 1999 vom FC Bayern suspendiert und kehrte zum 1. FC Kaiserslautern zurück. Dort war er zwar ein wichtiger Spieler, litt jedoch unter schwerwiegenden Verletzungen. Letztlich verabschiedete er sich von der aktiven Laufbahn in Katar und kehrte später in kleinere Ligen in Deutschland zurück. Die Meisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 1996 bleibt für viele Fans ein weiteres Highlight seiner Karriere. Wikipedia berichtet, dass …

Das Event in Neufra

Die Veranstaltung, die am 10. Juli ab 19.30 Uhr im Waldstadion angesetzt ist, verspricht eine aufregende Mischung aus offenem Dialog und persönlichem Austausch. Die Besucher haben die Chance, Basler nicht nur zuzuhören, sondern auch mit ihm ins Gespräch zu kommen, Autogramme abzuholen und Fotos zu machen. Basler wird auf einem Podium auf dem Rasen Platz nehmen, während die Gäste auf der Tribüne Platz finden. Interessierte können Restkarten unter www.waldstadion-openair.de erwerben. Es ist ein Event, das sowohl Fußballfans als auch Neugierige anlocken dürfte!

Mit seiner authentischen Art und der Fähigkeit, Klartext zu reden, ist Mario Basler der ideale Gesprächspartner für Fußballfans, die hinter die Kulissen des Spiels blicken möchten. Seinen unkonventionellen Stil vergleicht man bereits mit dem des verstorbenen Trainers Max Merkel, der ebenfalls für seine ehrlichen und unpopulären Meinungen bekannt war. Wikipedia berichtet, dass …

Details
OrtBad Schussenried, Deutschland
Quellen